
Happy Hips: Die Hundeleckerlis mit Grünlippmuscheln für gesunde Gelenke
HAPPY HIPS: DIE HUNDELECKERLIS MIT GRÜNLIPPMUSCHELN FÜR GESUNDE GELENKE

Arthrose und andere Erkrankungen des Bewegungsapparates betreffen den Großteil aller Hunde. Sei es durch Genetik, vorhergehende Verletzungen, Erkrankungen, Übergewicht oder Alter. Damit du deinen Hund so gut wie möglich vor Arthrose und Gelenkschmerzen schützen kannst, solltest du vorbeugend etwas unternehmen. Deshalb haben wir von mammaly es zu unserer Aufgabe gemacht, gesunde und mit Superfoods versehene Hundeleckerlis herzustellen, mit denen du deinem Liebling etwas Gutes tun kannst. Damit dein Hund ein Arthrose und Gelenkschmerz freies Leben führen kann.
Warum solltest du deinem Hund Happy Hips Hundeleckerlis füttern?
Spätestens im hohen Alter leidet ein hoher Anteil der Hundepopulation an Arthrose oder anderen Erkrankungen der Gelenke und Gliedmaßen. Mögliche Anzeichen sind:
- Humpeln, das nach Warmlaufen oft verschwindet
- Bewegungsunlust
- Schmerzanzeichen, wie Jaulen oder Fressunlust
- Versteifter Gang
- Schonungshaltung
Warum sind Happy Hips Hundeleckerlis so gesund für deinen Hund?
Mit den folgenden Superfoods möchten wir deinen Hund bestmöglich unterstützen, damit er sich weiterhin möglichst uneingeschränkt bewegen kann.
- Grünlippenmuschel: Sie enthält Glucosamin und Chondrotin. Glucosamin kommt natürlicherweise in Gelenksflüssigkeit und Knorpeln vor. Chondrotin wird von den sogenannten Chondroblasten produziert, welche man ebenfalls im Knorpel finden kann. Gemeinsam tragen sie zur Widerstandsfähigkeit des Gelenkes bei.
- MSM: Methylsufonylmethan ist eine organische Verbindung, der entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften zugeschrieben werden.
- Zink: Wirkt entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem.
- Kollagen: Bioaktives Kollagenpeptid ist durch seine besondere Verarbeitung besonders gut knorpelgängig und unterstützt so die Regeneration der Gelenke.
- Hyaluronsäure: Sie kann ein Vielfaches ihres Eigengewichtes an Wasser speichern, und ist somit der ideale Feuchtigkeitsbooster.
- Präbiotika wie Inulin: So nennt man Nährstoffe für die Darmbakterien deines Hundes. Denn nur wenn diese richtig arbeiten, kann die Verdauung optimal funktionieren.
- Probiotika: In Happy Hips sind eine Vielzahl von gesunden Mikroorganismen enthalten, die den Darm unterstützen. Wir garantieren dir sogar eine Mindest-Gesamtkeimzahl von 100 Millionen Kolonien bildenden Einheiten pro Snack!
Ist Happy Hips für deinen Hund geeignet?
Unser Anliegen ist es, mit unseren Hundeleckerlis die Gesundheit deines Hundes zu erhalten oder sogar zu verbessern. Möchtest du also das Wohlbefinden deines Hundes unterstützen, ist Happy Hips genau das richtige Produkt für ich und deinen Hund. Bitte bedenke, dass bei bereits bestehenden Symptomen auf jeden Fall ein Tierarzt zu Rate gezogen werden muss.
Wie lange dauert es, bis ich erste Erfolge erkennen kann?
Zufriedene Kunden berichten von sichtbaren Veränderungen nach ca. 5 Tagen. Dies kann aber von Hund zu Hund unterschiedlich sein und es kann auch mal etwas länger als 2 Wochen dauern, bis die Snacks bei der Linderung von Schmerzen unterstützend wirken.
Wird mein Hund Happy Hips fressen?
Unsere Leckerlis kommen bei den allermeisten unserer vierbeinigen Kunden sehr gut an und werden freudig angenommen. Von einigen wenigen Kunden haben wir erfahren, dass sich ihre Hunde nicht sofort auf unsere Produkte stürzen. Dies mag an der einzigartigen Textur der mammaly Produkte oder aber an den verschiedenen Superfoods liegen, mit denen sie versehen sind. Denn diese verströmen natürlich einen anderen Geruch als handelsübliche Belohnungen für Hunde. Sei aber unbesorgt, denn manchmal muss sich dein Hund zuerst an die Umstellung gewöhnen. Sollte dein Liebling Happy Hips also nicht sofort verschlingen, gib ihm einfach ein paar Tage Zeit. Unser Customer Support hat in solchen Fällen übrigens auch ein offenes Ohr und gute Tipps für dich.
Wie füttere ich Happy Hips?
Du kannst die tägliche Ration entweder über den Tag verteilen oder vielleicht auch beim Training verfüttern, dies bleibt ganz dir überlassen. Unsere Fütterungsempfehlung lautet 1 Snack je 5 kg Körpergewicht. Bitte bedenke, dass du unsere Snacks mit in die Futterration einberechnen musst, um Übergewicht und Verdauungsstörungen zu vermeiden.
Wir wünschen dir und deinem Hund ein gesundes und Schmerz freies Leben.
Wenn du noch mehr über die Gesundheit der Gelenke und Knochen deines Hundes erfahren möchtest, dann schau dir doch auch unsere anderen Blogs passend zum Thema an! "Arthrose beim Hund", "Die Patellaluxation des Hundes", "Die Hüftgelenksdysplasie des Hundes"