Nachhaltigkeit bei mammaly
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
bei mammaly

Nachhaltigkeit

Gemeinsam für Tiere, Menschen und den Planeten

Bei mammaly ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Begriff – es ist ein Versprechen. Dabei geht es nicht nur um das Wohl der Tiere, sondern auch um unsere Verantwortung gegenüber dem Planeten und den Menschen, die in dieser Welt leben. Wir setzen uns dafür ein, den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte zu reduzieren, indem wir nachhaltige Materialien verwenden, die Energieeffizienz steigern und Verpackungsmüll minimieren. Unsere „1% for the Dogs“-Initiative unterstützt Tierschutzorganisationen, die sich mit vollem Einsatz für Hunde in Not engagieren.

Unsere Nachhaltigkeitswerte

Unsere Nachhaltigkeitswerte
Planet

Planet

Wir setzen auf Maßnahmen wie die Reduktion unseres CO₂-Fußabdrucks (CCF und PCF), energieeffiziente Prozesse und den Einsatz nachhaltiger Materialien. Unsere Vision ist es, langfristig positive Auswirkungen auf den Planeten zu haben.

People

People

Soziale Verantwortung ist uns wichtig. Wir legen Wert auf faire Arbeitsbedingungen und achten auf Transparenz in unserer gesamten Lieferkette.

Paws

Paws

Mit unserer „1% for the Dogs“-Initiative unterstützen wir Tierschutzorganisationen, die sich für Hunde in Not einsetzen. Gemeinsam mit dir tragen wir zur Gesundheit und zum Wohlbefinden unserer Vierbeiner bei.

Unsere Nachhaltigkeitsprojekte

Unsere Nachhaltigkeitsprojekte
Die mammaly Wauhnachts-Überraschung

Die mammaly Wauhnachts-Überraschung

Im Dezember 2024 haben wir gemeinsam bewiesen, wie viel wir bewegen können: Mit unserer X-Mas-Aktion „40% sparen – 20% spenden“ habt ihr Hunden in Not Hoffnung geschenkt und gezeigt, was echte Unterstützung bedeutet. Danke an alle, die Teil dieser Aktion waren und Hoffnung geschenkt haben. Jede Bestellung zählt – damals, heute und in Zukunft.

Dank eurer Hilfe konnten wir:

Snacks spenden

364.034

Snacks spenden

Hunde ein Jahr lang versorgen

332

Hunde ein Jahr
lang versorgen

Unser 1% for the Dogs Initiative
Spenden Aktion

Unsere 1% for the Dogs Initiative

Wir freuen uns ganz besonders, ab 2025 mit unserer 1 % Initiative noch mehr für Hunde in Not leisten zu können. Für jede Dose, die du bei uns kaufst, spenden wir 1% an Organisationen, die sich mit Herz und Seele für Hunde in Not einsetzen. Diese Organisationen arbeiten unermüdlich daran, Hunden eine zweite Chance auf ein liebevolles Zuhause zu geben.

Damit können wir:

Snacks spenden

60.000

Snacks spenden

Hunde ein Jahr lang versorgen

700+

Hunde ein Jahr
lang versorgen

Unsere Spendenpartner

Unsere Spendenpartner

Hun'nenhoff

Professionelle Pflege für gelähmte Hunde. 90 Hunde und 150 weitere gerettete Tiere finden hier ein sicheres Zuhause – betreut von einem engagierten Team aus Mitarbeitenden und Freiwilligen.

Reimerdinger Str. 50, 29640 Schneverdingen

Arche Noah Transilvania

Arche Noah Transilvania
Schutz und Versorgung von Straßenhunden in Rumänien. Das Tierheim betreut bis zu 90 Hunde und führt monatlich Kastrationsaktionen sowie Aufklärungskampagnen durch. Schwerpunkt: Vermittlung nach Deutschland.

Am Schloßgarten 37, 67259 Kleinniedesheim

Gnadenhof Anna

Liebevolle Heimat für alte und kranke Tiere. Hier können Tiere, die keine Vermittlungsperspektive haben, ihren Lebensabend verbringen.

Neukirchenerstr. 35a, 53359 Rheinbach

Lass die Tiere leben e.V.

Lebenshof für rund 400 Tiere im östlichen Berliner Umland. Gegründet 2017, bietet der Hof ein sicheres Zuhause für Tiere in Not.

Str. d. Freundschaft 13a, 15374 Müncheberg

Berliner Tiertafel e.V.

Unterstützung für Tierhalter in schwierigen Lebenssituationen. Durch Spenden von Futter und Zubehör hilft der Verein, dass Mensch und Tier zusammenbleiben können.

Wustrower Str. 18, 13051 Berlin

Hunderunde

Leidenschaft für den Tierschutz, besonders in Rumänien, wo Luis und Fabio persönlich vor Ort aktiv sind.

Glockenstraße 80, 53844 Troisdorf
Hunderunde

Gnadenhof Anna

Bietet alten und kranken Tieren eine liebevolle Heimat.

Neukirchenerstr. 35a, 53359 Rheinbach
Gnadenhof Anna

Lucky Dog Hostel

Ein sicheres Zuhause für Hunde, die kaum eine Chance auf Vermittlung haben.

Bundesstraße 3. 27628 Wulsbüttel
Lucky Dog Hostel

Ungarische Fellnasen e.V.

Unterstützt ein Tierheim in Ungarn und engagiert sich für Kastrationsmaßnahmen zur Verringerung der Überpopulation.

Biesenbrower Straße 85, 13057 Berlin
Ungarische Fellnasen e.V.

Tierheim Berlin

Bietet Schutz und Pflege für eine Vielzahl von Tieren. Beim „Tag der offenen Tür“ haben wir vor Ort mit angepackt.

Hausvaterweg 39, 13057 Berlin
Tierheim Berlin

Tierschutzverein Deggendorf e.V.

Betreibt das Tierheim Plattling und organisiert Kastrationsaktionen zur Eindämmung der Vermehrung von Streunerkatzen.

Breitfeld 2, 94447 Plattling
Tierschutzverein Deggendorf e.V.

Lichtenauer Tierhilfe e.V.

Regionale Hilfe für Tiere in Not mit dem Fokus auf Vermittlung und Beratung.

Auerswalder Hauptstraße 219, 09244 Lichtenau
Lichtenauer Tierhilfe e.V.

Silberpfoten e.V.

Unterstützt Senioren und ihre Haustiere.

Furtwänglerstraße 150, 70195 Stuttgart
Silberpfoten e.V.
CO₂-Fußabdruck (CCF & PCF)

Um den CO₂-Fußabdruck eines Unternehmens zu verstehen, sind zwei Kennzahlen von Bedeutung:

  • Product Carbon Footprint (PCF): Erfasst die CO₂-Bilanz eines Produkts über den Lebenszyklus hinweg.
  • Corporate Carbon Footprint (CCF): Spiegelt die CO₂-Bilanz des gesamten Unternehmens wider.

Unsere Ergebnisse für 2023:

CCF

Der Corporate Carbon Footprint liegt bei 35.000 kg CO₂, was etwa dem Verbrauch von 4 Durchschnitts-Europäer:innen entspricht – für ein Unternehmen ein niedriger Wert, der vor allem darauf zurückzuführen ist, dass wir komplett remote arbeiten und unsere Produktion ausgelagert haben.

Berechnungsmethodik:
Die Emissionen wurden nach dem GHG Protocol berechnet, das drei Scopes umfasst:

  • Scope 1: Direkte Emissionen aus unternehmenseigenen Quellen (z. B. Produktionsstätten, Fahrzeugflotten).
  • Scope 2: Indirekte Emissionen, die durch den Energieeinkauf entstehen (z. B. Elektrizität, Heizen).
  • Scope 3: Alle weiteren indirekten Emissionen (z. B. Lieferkette, Geschäftsreisen, Arbeitswege).

PCF

2023 haben wir den Product Carbon Footprint all unserer Produkte berechnet. Ein Vergleich: Eine Dose unseres Bestsellers Lucky Belly verursacht 1,23 kg CO₂, was in etwa dem Verbrauch von 2 Latte Macchiatos entspricht. Der größte Teil des PCFs stammt aus den Rohstoffen und der Verpackung.

Unsere Lieferkette

Bei mammaly legen wir großen Wert auf die Auswahl der Rohstoffe, um sowohl den CO2-Fußabdruck zu reduzieren als auch die Gesundheit der Tiere zu unterstützen. Deshalb verzichten wir auf Palmöl und Soja, um die Abholzung von Wäldern zu verhindern. Stattdessen setzen wir auf regionale Beschaffung, um Transportwege zu verkürzen und die Umwelt zu schonen.

Code of Conduct & B Corp Zertifizierung

Code of Conduct:

Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Partnern ist es wichtig, gemeinsame Werte zu teilen und definierte Regeln einzuhalten. Unser Code of Conduct verpflichtet uns und unsere Lieferanten, klare ethische Richtlinien zu respektieren. Er stellt sicher, dass gesetzliche Vorgaben, moralische Standards und unternehmensspezifische Werte eingehalten werden, um ein faires Miteinander zu fördern.

BCorp Zertifizierung:

Die BCorp-Zertifizierung wird an Unternehmen verliehen, die hohe soziale und ökologische Standards erfüllen. Sie zeichnet Unternehmen aus, die neben dem wirtschaftlichen Gewinn auch positive Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt anstreben. Das Siegel wird von der Organisation B Lab vergeben.

Weitere Nachhaltigkeitsprojekte

Weitere Nachhaltigkeitsprojekte
CO₂-Fußabdruck (CCF & PCF)

CO₂-Fußabdruck (CCF & PCF)

2023 haben wir unseren Corporate Carbon Footprint (CCF) berechnet, der bei 35.000 kg CO₂ liegt. Der Product Carbon Footprint (PCF) unserer Produkte, z.B. von Lucky Belly, liegt bei 1,23 kg CO₂ pro Dose. Unser größtes Ziel ist es, die Emissionen in der Lieferkette weiter zu reduzieren.

Unsere Lieferkette

Unsere Lieferkette

Nachhaltiges Sourcing ist uns wichtig. Wir verzichten auf Palmöl und Soja und setzen auf lokale Rohstoffe, wo immer es möglich ist. Unsere Produktion in Deutschland minimiert Transportwege und stellt sicher, dass unsere Produkte unter besten Bedingungen gefertigt werden.

Code of Conduct & B Corp Zertifizierung

Code of Conduct & B Corp Zertifizierung

Wir verpflichten uns und unsere Partner zu hohen ethischen Standards. Mit der B Corp Zertifizierung und unserem Code of Conduct sichern wir Transparenz und Nachhaltigkeit in allen Bereichen unseres Unternehmens.

Häufig gestellte Fragen

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
Was bedeutet klimaneutral?

Klimaneutral bedeutet, dass die CO₂-Emissionen durch Reduktion und Kompensation ausgeglichen werden. Wir setzen auf langfristige Reduktionen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Was ist der Unterschied zwischen CCF und PCF?

Der Corporate Carbon Footprint (CCF) misst die Gesamtemissionen unseres Unternehmens, während der Product Carbon Footprint (PCF) die Emissionen eines Produkts über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg erfasst.

Projekte und Maßnahmen

Projekte und Maßnahmen
Was macht mammaly konkret für den Klimaschutz?

Wir reduzieren Emissionen in der Lieferkette, setzen auf nachhaltige Materialien und optimieren Verpackungen, um unseren CO₂-Ausstoß zu minimieren.

Was ist der Code of Conduct?

Unser Code of Conduct ist ein Verhaltenskodex, der sicherstellt, dass alle unsere Partner ethische und soziale Standards einhalten. Er dient als Richtlinie für verantwortungsvolles und transparentes Handeln.

Was ist die B Corp Zertifizierung?

Die B Corp Zertifizierung bestätigt, dass wir ökologische, soziale und ethische Standards in allen Bereichen unseres Unternehmens einhalten. Sie misst die Auswirkungen unseres Handelns auf Umwelt, Gesellschaft und unsere Kunden.

Beteiligung

Beteiligung
Wie kannst du dich einbringen?

Du kannst durch den Kauf unserer Produkte die Gesundheit deines Hundes unterstützen und gleichzeitig Gutes tun. Möchtest du mehr tun? Informiere dich bei unseren Partnerorganisationen oder hilf durch Empfehlungen unserer nachhaltigen Produkte weiter.

Anne Wagner

Hast du Fragen oder Anregungen? Anne ist für dich da!

Anne Wagner – Nachhaltigkeitsbeauftragte bei mammaly

MAIL SENDEN

Lass uns miteinander reden

Lass uns miteinander reden

Fragen, Feedback oder Anregungen? Besuche unsere „Schnelle Hilfe“ oder ruf uns direkt an – wir sind immer für dich und deinen Liebling da.

SCHNELLE HILFE
Lass uns miteinander reden