Teufelskralle für Hunde
Die Teufelskralle ist ein echter Geheimtipp, wenn es um die Unterstützung der Gelenkgesundheit bei Hunden geht! Ursprünglich stammt diese Pflanze aus den Savannen und Steppen des südlichen Afrikas, wo ihre Wurzeln seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde eingesetzt werden. Ihren markanten Namen verdankt sie den hakenförmigen Früchten, die an Tierfellen hängenbleiben. In der Hundeernährung wird vor allem die Wurzel der Teufelskralle verwendet, da sie wertvolle Pflanzenstoffe enthält, die Entzündungen lindern und die Beweglichkeit fördern können. Auf dieser Seite erfährst du, wofür Teufelskralle bei Hunden eingesetzt wird, wie sie wirkt, wie du sie dosierst und welche Nebenwirkungen es geben kann.


Die Wirkung von Teufelskralle für Hunde
Die Teufelskralle enthält wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, vor allem sogenannte Iridoidglykoside wie Harpagosid, die entzündungshemmend wirken können. Sie kann helfen, Entzündungsreaktionen im Körper zu regulieren und Schmerzen im Bewegungsapparat zu lindern. Besonders bei Hunden mit Arthrose oder anderen degenerativen Gelenkerkrankungen kann Teufelskralle eine sinnvolle Ergänzung sein, um die Lebensqualität zu verbessern.
Darüber hinaus hat die Teufelskralle antioxidative Eigenschaften. Das bedeutet, sie kann oxidativen Stress reduzieren – ein Prozess, bei dem schädliche freie Radikale Zellen angreifen. Oxidativer Stress spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Gelenkproblemen, weshalb die antioxidative Wirkung der Teufelskralle besonders wertvoll ist.
Die Teufelskralle ersetzt keine tierärztliche Behandlung, kann aber als unterstützende Maßnahme in Absprache mit dem Tierarzt sinnvoll sein. Bei akuten oder starken Beschwerden sollte dein Hund immer tierärztlich untersucht werden, um die Ursache abzuklären.
Unsere Supplements mit Teufelskralle

Zum Spar-Abo – spare dauerhaft 20% auf alle Produkte
Zum Spar-Abo
Dosierung und Einnahme von Teufelskralle
Teufelskralle für Hunde ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Pulver, Kapseln, Tabletten oder als Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln. Pulver lässt sich leicht unter das Futter mischen, während Tabletten oft in einem Leckerli oder etwas Nassfutter versteckt werden können.
Die empfohlene Dosierung hängt vom Körpergewicht deines Hundes und der Konzentration des verwendeten Produkts ab. Grundsätzlich gilt: Halte dich an die Herstellerangaben und besprich die Gabe von Teufelskralle idealerweise mit deinem Tierarzt, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Eine besonders einfache Möglichkeit, Teufelskralle in die Ernährung deines Hundes zu integrieren, ist „Fire Fighter“ von mammaly. Dieses Produkt wurde in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt und kombiniert Teufelskralle mit weiteren ausgewählten Inhaltsstoffen, die den Bewegungsapparat unterstützen und Entzündungen entgegenwirken können. So profitiert dein Hund nicht nur von der Wirkung der Teufelskralle, sondern auch von einer ausgewogenen Rezeptur, die auf die speziellen Bedürfnisse von Hunden mit Gelenkproblemen abgestimmt ist.

Nebenwirkungen von Teufelskralle bei Hunden
Teufelskralle gilt in der richtigen Dosierung als gut verträglich, dennoch können in seltenen Fällen Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall oder Erbrechen. Auch Hunde mit empfindlichem Magen sollten langsam an die Gabe gewöhnt werden.
Da Teufelskralle die Blutgerinnung beeinflussen kann, sollte sie nicht ohne tierärztliche Rücksprache bei Hunden gegeben werden, die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder vor einer Operation stehen. Ebenso ist Vorsicht geboten bei Hunden mit Gallensteinen oder Magen-Darm-Geschwüren.
Das Risiko von Nebenwirkungen ist bei „Fire Fighter“ von mammaly sehr gering, wenn du dich an die Fütterungsempfehlung hältst. Das Produkt ist vorportioniert und kombiniert die Teufelskralle mit weiteren Inhaltsstoffen, die für Hunde gut verträglich sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Teufelskralle kann eine wertvolle Unterstützung für Hunde mit Gelenkproblemen sein – vor allem, wenn sie in ein durchdachtes Ernährungskonzept integriert wird.
Eure Lieblinge
Entdecke unsere Bestseller für die Gesundheit deines Hundes. Unsere Premium-Supplements decken alles von Verdauung und Gelenkpflege bis hin zur Fellpflege ab. Sie sind reich an natürlichen Inhaltsstoffen, die umfassend zur Vitalität und zum Wohlbefinden deines Hundes beitragen.