Funktionale Zutaten

Funktionale Zutaten
Funktionale Zutaten
Funktionale Zutaten
Funktionale Zutaten
Funktionale Zutaten
Funktionale Zutaten

Aktivkohle für Hunde

Aktivkohle ist ein vielseitiges Wundermittel für Hunde, das bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen eingesetzt werden kann. Sie wirkt durch ihre große Oberfläche und feinporige Struktur, die es ermöglicht, Giftstoffe, Bakterien und Schadstoffe im Magen-Darm-Trakt zu binden und auszuscheiden. Aktivkohle wird häufig als Erste-Hilfe-Maßnahme bei Vergiftungen verwendet, verringert die Giftaufnahme ins Blut und kann lebensrettend sein, ersetzt aber niemals einen Tierarztbesuch. Zudem hilft sie bei Verdauungsproblemen wie Durchfall oder Blähungen, indem sie schädliche Substanzen und Gase absorbiert, und unterstützt die Hautpflege durch Bindung von Bakterien und Reinigung von Wunden. Die Gabe erfolgt in verschiedenen Formen, etwa als Tabletten oder Pulver, wobei die richtige Dosierung und Absprache mit dem Tierarzt wichtig sind. Nebenwirkungen sind selten, können aber die Medikamentenaufnahme beeinträchtigen oder zu Verstopfung führen. Insgesamt ist Aktivkohle eine nützliche Ergänzung für die Hundegesundheit, wenn sie verantwortungsvoll angewendet wird.

Algen für Hunde

Algen sind für Hunde eine wertvolle und nährstoffreiche Ergänzung, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Sie stärken das Immunsystem durch ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, fördern eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell dank essenzieller Fettsäuren und Vitamine, und unterstützen die Verdauung durch ihre Ballaststoffe und präbiotische Eigenschaften. Zudem wirkt das in Algen enthaltene Chlorophyll entgiftend und stärkt die Leberfunktion. Algen können auch durch ihre entzündungshemmenden Wirkstoffe die Gelenke unterstützen. Für eine sichere Anwendung sollten Algen schrittweise ins Hunde-Futter eingeführt und die Qualität der Produkte beachtet werden, da bei manchen Hunden leichte Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden auftreten können. Insgesamt tragen Algen zu mehr Vitalität und Wohlbefinden bei Hunden aller Altersgruppen bei und sind damit eine natürliche Bereicherung der täglichen Ernährung.

UNSICHER?

UNSICHER? Finde das richtige Supplement in unter 2 Minuten.

Finde das richtige Supplement
in unter 2 Minuten.

ZUM PRODUKT QUIZ

Baldrian für Hunde

Baldrian ist eine natürliche Pflanze, die auch für Hunde eine beruhigende und stresslindernde Wirkung entfalten kann. Besonders bei Angst, Unruhe und Stresssituationen wie Tierarztbesuchen oder Gewittern hilft Baldrian, das Nervensystem sanft zu entspannen, ohne den Hund lethargisch zu machen. Es ist gut verträglich und steht als Tropfen, Tabletten oder getrocknete Pflanze zur Verfügung, was die einfache und flexible Anwendung ermöglicht. Mögliche Nebenwirkungen sind selten, können aber Magen-Darm-Beschwerden, übermäßige Beruhigung oder allergische Reaktionen umfassen. Aufgrund potenzieller Wechselwirkungen und individueller Unterschiede sollte die Gabe stets mit einem Tierarzt abgesprochen werden, besonders wenn weitere Medikamente im Spiel sind. Mit der richtigen Dosierung kann Baldrian dazu beitragen, dass dein Hund sich wohler und entspannter fühlt.

Beta-Carotin für Hunde

Beta-Carotin ist ein natürliches Antioxidans und eine wichtige Vorstufe von Vitamin A, das viele essenzielle Funktionen im Körper des Hundes unterstützt. Es stärkt das Immunsystem, fördert die Gesundheit von Haut und Augen und kann das Fell glänzend machen. Besonders wichtig ist Beta-Carotin für die Förderung der Sehkraft und den Schutz der Zellen durch seine entzündungshemmende Wirkung. Die richtige Dosierung, zum Beispiel mittels 1–2 Gramm geriebener Karotten pro Kilogramm Körpergewicht oder eines hochwertigen Supplements, ist entscheidend für die Wirkung. Beta-Carotin ist grundsätzlich sicher, allerdings können bei Überdosierung harmlose Hautverfärbungen auftreten. Insgesamt ist Beta-Carotin eine wertvolle Ergänzung für die natürliche Stärkung von Haut, Augen und Immunsystem deines Hundes.

Bierhefe für Hunde

Bierhefe ist ein nährstoffreiches Naturprodukt, das zahlreiche gesundheitliche Vorteile für Hunde bietet. Sie ist besonders reich an B-Vitaminen, Proteinen und Ballaststoffen, die das Immunsystem stärken, Haut und Fell verbessern sowie die Verdauung fördern. Zudem trägt Bierhefe zur Steigerung von Energie und Vitalität bei und kann den Stoffwechsel unterstützen, was beim Abnehmen helfen kann. Die Gabe von Bierhefe ist einfach, etwa in Form von Pulver oder Tabletten, und sollte an die Größe des Hundes angepasst werden. Potenzielle Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden sind selten, aber bei bestehenden Gesundheitsproblemen ist tierärztlicher Rat wichtig. Daher ist Bierhefe eine wertvolle Ergänzung für die Hundeernährung, die das Wohlbefinden und die Gesundheit deines Hundes nachhaltig fördern kann.

Biotin für Hunde

Biotin ist ein essenzielles Vitamin für Hunde, das insbesondere die Gesundheit von Haut und Fell fördert. Es unterstützt glänzendes Fell, starke Krallen und gesunde, schuppenfreie Haut. Zudem trägt Biotin zur Stärkung des Immunsystems und zur Verbesserung des Energiestoffwechsels bei, wodurch Hunde vitaler und aktiver werden. Biotin hilft außerdem bei der Wundheilung und Zellregeneration, indem es die Bildung neuer Hautzellen und Kollagenbildung unterstützt. Die Integration von Biotin in die Ernährung, etwa über spezialisierte Produkte oder Nahrungsergänzungen, ist leicht umzusetzen und kann besonders bei Hautproblemen, Haarausfall oder brüchigen Krallen sinnvoll sein. Obwohl Biotin allgemein als sicher gilt, sollten mögliche allergische Reaktionen beachtet und bei Beschwerden ein Tierarzt konsultiert werden. Biotin ist eine wertvolle Ergänzung, ersetzt jedoch keine ausgewogene Ernährung und Pflege für die Haut- und Fellgesundheit deines Hundes.

Bromelain für Hunde

Bromelain ist ein natürliches Enzym, das aus dem Strunk der Ananas gewonnen wird und dank seiner entzündungshemmenden, abschwellenden und heilungsfördernden Wirkungen auch für Hunde von großem Nutzen sein kann. Es unterstützt insbesondere bei akuten Verletzungen, chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats wie Arthrose und fördert die Regeneration nach Operationen. Zudem hilft Bromelain, überaktive Immunzellen zu beruhigen und trägt zur Stärkung des Immunsystems bei. Die Gabe erfolgt meist in Form von Kapseln oder Tabletten und sollte zur Vermeidung von Nebenwirkungen individuell dosiert und mit dem Tierarzt abgestimmt werden. Bromelain kann in der richtigen Anwendung Schwellungen und Entzündungen sanft reduzieren, ist jedoch bei empfindlichen Hunden und in Kombination mit blutverdünnenden Medikamenten mit Vorsicht zu verwenden. Ergänzende Präparate, wie das speziell abgestimmte Produkt „Fire Fighter“ von mammaly, kombinieren Bromelain mit weiteren pflanzlichen Wirkstoffen für eine ausgewogene Unterstützung bei Entzündungen.

Cellulose für Hunde

Cellulose ist ein unverdaulicher pflanzlicher Ballaststoff, der bei Hunden eine wichtige Rolle für die Verdauung und allgemeine Gesundheit spielt. Sie fördert die Darmbewegung und hilft dabei, einen regelmäßigen Stuhlgang zu gewährleisten, was Verstopfung vorbeugt. Zudem unterstützt Cellulose das Gewichtsmanagement, indem sie ein Sättigungsgefühl erzeugt, ohne Kalorien zu liefern. Weiterhin fördert sie die Zahnhygiene durch den Kauprozess, trägt zur natürlichen Entleerung der Analdrüsen bei und hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, was besonders für diabetische Hunde vorteilhaft ist. Cellulose dient auch als Nahrung für nützliche Darmbakterien und stärkt dadurch die Darmflora und das Immunsystem. Die Integration von Cellulose in die Ernährung kann durch natürliches Gemüse oder spezielle Supplements erfolgen, wobei eine behutsame Dosierung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig sind, um Nebenwirkungen wie Blähungen oder Durchfall zu vermeiden. Insgesamt ist Cellulose eine wertvolle Ergänzung im Futterplan deines Hundes, wenn sie verantwortungsvoll eingesetzt wird.

Chondroitin für Hunde

Chondroitin ist ein zentraler Bestandteil zur Unterstützung der Gelenkgesundheit von Hunden und wird häufig eingesetzt, um ihre Mobilität zu erhalten und Schmerzen zu lindern. Es hilft, den Knorpel zu schützen, zu regenerieren und die Beweglichkeit zu fördern. Besonders bei älteren, aktiven oder gelenkgefährdeten Hunden verlangsamt Chondroitin den Abbau des Knorpels und unterstützt die Regeneration nach Verletzungen. Die regelmäßige Gabe, idealerweise in auf das Gewicht des Hundes abgestimmter Dosierung, trägt dazu bei, die Lebensqualität deines Hundes nachhaltig zu verbessern. Obwohl Nebenwirkungen selten und meist mild sind, ist eine Rücksprache mit dem Tierarzt empfehlenswert, um mögliche Risiken auszuschließen und die optimale Anwendung sicherzustellen.

Cranberry für Hunde

Cranberries sind eine gesunde Ergänzung für die Ernährung von Hunden und bieten zahlreiche Vorteile wie die Unterstützung der Harnwege, insbesondere durch Proanthocyanidine, die das Anhaften von Bakterien verhindern und so Harnwegsinfektionen vorbeugen können. Sie sind zudem reich an Antioxidantien und Vitaminen, die das Immunsystem stärken und Zellen vor Schäden schützen. Weiterhin fördern Cranberries eine gesunde Verdauung durch enthaltene Ballaststoffe und unterstützen die Haut- und Fellgesundheit. Da sie kalorienarm sind, eignen sie sich auch gut zum Gewichtsmanagement. Bei der Fütterung sollte allerdings auf die Menge geachtet werden, da zu viele Cranberries Magenbeschwerden verursachen können, und bei bestehenden Gesundheitsproblemen ist eine Absprache mit dem Tierarzt wichtig.

D-Mannose für Hunde

D-Mannose ist ein natürlicher Einfachzucker, der bei Hunden besonders zur Unterstützung der Blasengesundheit bei Harnwegsproblemen eingesetzt wird. Sie wirkt, indem sie sich an krankmachende Bakterien wie E. coli bindet und deren Anhaften an der Blasenwand verhindert, wodurch Infektionen vorgebeugt werden können. Im Vergleich zu Antibiotika ist D-Mannose eine sanfte, nebenwirkungsarme Alternative, die die Darmflora nicht beeinträchtigt und auch die Nierenfunktion unterstützen kann. Die Dosierung orientiert sich am Körpergewicht und liegt meist bei 0,5 bis 1 Gramm pro 10 kg täglich. Insgesamt bietet D-Mannose eine natürliche und gut verträgliche Methode, um die Gesundheit der Harnwege von Hunden langfristig zu fördern und wiederkehrenden Blasenentzündungen vorzubeugen.

Fenchel für Hunde

Fenchel ist eine wertvolle Ergänzung für die Ernährung von Hunden, da er viele gesundheitliche Vorteile bietet. Besonders hervorzuheben sind seine verdauungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften, die bei Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Krämpfen helfen können. Fenchel enthält zudem ätherische Öle wie Anethol, die beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt wirken. Darüber hinaus ist er reich an Vitaminen (z. B. Vitamin C und B-Vitamine) und Mineralien, die das Immunsystem stärken und die Zellgesundheit durch antioxidative Effekte unterstützen. Fenchel kann auch als natürlicher Atemfrischer dienen. Für die Fütterung empfiehlt es sich, Fenchel in kleinen Mengen zu geben und die Verträglichkeit zu beobachten, da bei manchen Hunden Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden oder Durchfall auftreten können. Fenchel sollte als Ergänzung und nicht als Hauptbestandteil der Nahrung verwendet werden, um eine Überstimulation des Verdauungssystems zu vermeiden.

Flohsamenschalen für Hunde

Flohsamenschalen sind ein natürliches und vielseitiges Ergänzungsmittel für Hunde, das vor allem durch seinen hohen Gehalt an löslichen Ballaststoffen wirkt und viele gesundheitliche Vorteile bietet. Sie stammen hauptsächlich von der Pflanze Plantago ovata und unterstützen die Regulation der Verdauung, indem sie sowohl bei Durchfall als auch bei Verstopfung helfen, den Stuhlvolumen erhöhen und die Darmgesundheit fördern. Durch ihre Quellfähigkeit bilden die Flohsamenschalen im Magen-Darm-Trakt ein Gel, das überschüssige Flüssigkeit bindet und den Stuhl fester macht. Dadurch unterstützen sie auch die natürliche Entleerung der Analdrüsen und können bei Magenproblemen wie Sodbrennen durch das Bilden einer schützenden Schleimschicht wirken. Zusätzlich tragen Flohsamenschalen zur Förderung einer gesunden Darmflora bei, stärken das Immunsystem und können beim Gewichtsmanagement durch ein schnelleres Sättigungsgefühl helfen. Bei Allergien und Darmparasiten wie Giardien kann ihre unterstützende Wirkung sinnvoll sein, ersetzt aber nicht den Tierarztbesuch. Die Fütterung erfordert eine langsame Dosiserhöhung und ausreichende Wasserzufuhr, da sonst Nebenwirkungen wie Verstopfung oder Blähungen auftreten können. Insgesamt sind Flohsamenschalen eine sichere natürliche Unterstützung zur Förderung der allgemeinen Gesundheit und Verdauung von Hunden, wenn sie richtig angewendet werden.

Ginkgo für Hunde

Ginkgo ist nicht nur ein Baum, sondern auch ein wichtiges Naturheilmittel für Hunde, das insbesondere die Durchblutung verbessert und die Gehirnfunktion stärkt. Es enthält antioxidative Wirkstoffe, die Zellen vor Schäden schützen, und kann das Immunsystem unterstützen. Besonders bei älteren Hunden hilft Ginkgo durch die Förderung der Sauerstoffversorgung im Gehirn, kognitive Fähigkeiten zu erhalten, sowie Symptome altersbedingter kognitiver Dysfunktionen zu lindern. Die Anwendung erfolgt je nach Präferenz in Form von Pulver, Tabletten oder Flüssigextrakten, wobei die Dosierung streng beachtet und im Zweifel ein Tierarzt konsultiert werden sollte. Trotz seiner vielen Vorteile können bei manchen Hunden Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Durchfall oder allergische Reaktionen auftreten, weshalb die Beobachtung der Reaktion des Tieres wichtig ist. Ginkgo stellt somit eine vielversprechende Ergänzung zur Gesundheit deines Hundes dar, wenn es verantwortungsvoll eingesetzt wird.

Glucosamin für Hunde

Glucosamin ist eine natürliche Verbindung, die eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Gelenke bei Hunden spielt. Es unterstützt die Regeneration von Knorpel, fördert die Produktion von Gelenkflüssigkeit und hilft dabei, die Beweglichkeit und Lebensqualität von Hunden, besonders älteren oder gelenkkranken, zu verbessern. Die regelmäßige Einnahme von Glucosamin kann Gelenkschmerzen lindern und Entzündungen reduzieren. Es ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, wie Tabletten oder Leckerlis, und sollte idealerweise über einen längeren Zeitraum gegeben werden, abgestimmt auf das Gewicht und die Bedürfnisse des Hundes. Obwohl Glucosamin allgemein als sicher gilt, können mögliche Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden auftreten, weshalb eine Absprache mit dem Tierarzt empfohlen wird.

Grüner Tee für Hunde

Grüner Tee bietet Hunden zahlreiche gesundheitliche Vorteile, insbesondere im Bereich der Zahnpflege. Seine wertvollen Inhaltsstoffe, vor allem die pflanzlichen Polyphenole wie Catechine (z. B. EGCG), wirken antibakteriell, entzündungshemmend und antioxidativ. Diese Wirkungen helfen dabei, Zahnbelag und Plaque zu reduzieren, das Zahnfleisch zu schützen und Maulgeruch effektiv zu lindern. Grüner Tee unterstützt zudem die Prävention von Zahnbetterkrankungen und fördert die Mundgesundheit auf natürliche Weise. Wichtig ist dabei die korrekte Dosierung und Verwendung von speziell für Hunde entwickelten Produkten, da der enthaltene Koffeingehalt in reinem Tee schädlich sein kann. Produkte wie der Fresh Bone+ Kauknochen verbinden die Wirkstoffe von grünem Tee mit mechanischer Reinigung und sind so eine sichere und wirkungsvolle Option für die tägliche Zahnpflege bei Hunden.

Grünlippmuschel für Hunde

Grünlippmuschel ist ein natürlicher Wirkstoff aus Neuseeland, der besonders für Hunde mit Gelenkproblemen von großem Nutzen ist. Sie unterstützt vor allem die Gelenkgesundheit durch entzündungshemmende Eigenschaften und fördert die Regeneration von Knorpelgewebe. Zudem stärkt sie das Immunsystem und trägt dank der enthaltenen Omega-3-Fettsäuren zu einem gesunden Herz-Kreislauf-System, gesunder Haut und glänzendem Fell bei. Die Grünlippmuschel wird in verschiedenen Darreichungsformen wie Pulver, Kapseln oder Leckerlis angeboten und sollte in abgestimmter Dosierung gefüttert werden. Obwohl sie für die meisten Hunde sicher ist, können bei einigen Tieren Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen auftreten, weshalb eine schrittweise Einführung und tierärztliche Beratung empfohlen werden.

Hagebutte für Hunde

Hagebutte ist ein nährstoffreiches Superfood für Hunde, das vor allem durch seinen hohen Gehalt an Vitamin C, Antioxidantien und weiteren wertvollen Nährstoffen wie Beta-Carotin und B-Vitaminen überzeugt. Diese Inhaltsstoffe stärken das Immunsystem und wirken entzündungshemmend, was besonders bei Gelenkproblemen, Arthrose und älteren Hunden von Vorteil ist. Hagebutte unterstützt zudem eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell, fördert die Verdauung durch Ballaststoffe und dient als natürliche Energiequelle. In der Fütterung sollte Hagebutte in Maßen und in geeigneter Form (z. B. entkernt, als Pulver) gegeben werden, um mögliche Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden zu vermeiden. Produkte wie „Super Protect“, „Immu Push“ und „Puppy Power“ bieten praktische Lösungen zur optimalen Ergänzung der Hundeernährung mit Hagebutte.

Hanf für Hunde

Hanf für Hunde gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Hundebesitzer die positiven Effekte von Hanf auf das Wohlbefinden ihrer Vierbeiner entdecken. Hanf kann zur Gesundheitsunterstützung und Linderung von Beschwerden beitragen, unter anderem durch Stressreduktion, Schmerzlinderung, Förderung der Hautgesundheit, Verbesserung der Verdauung sowie Stärkung des Immunsystems. Die Wirkung basiert auf den natürlichen Cannabinoiden, die das Endocannabinoid-System der Hunde regulieren, wodurch verschiedene Körperfunktionen positiv beeinflusst werden können. Hanfprodukte wie Hanföl oder spezielle Hanfpräparate lassen sich einfach füttern; dabei ist es wichtig, die richtige Dosierung zu finden und im Zweifel tierärztlichen Rat einzuholen. Trotz vieler Vorteile sind potenzielle Nebenwirkungen wie Magenprobleme oder Wechselwirkungen mit Medikamenten zu beachten, weshalb eine verantwortungsvolle Anwendung entscheidend ist.

Hyaluronsäure für Hunde

Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die für die Gesundheit der Gelenke und Haut bei Hunden eine zentrale Rolle spielt. Sie wirkt vor allem als Schmiermittel in den Gelenken, verbessert die Beweglichkeit und schützt vor Abnutzung und Schäden am Knorpel. Zusätzlich unterstützt sie die Hautelastizität, fördert die Wundheilung und erhält die Feuchtigkeit in Haut und Gelenken.

Für Hunde, insbesondere ältere Tiere oder jene mit Gelenkproblemen, stellt Hyaluronsäure eine wertvolle Ergänzung dar, die Schmerzen lindern und die Lebensqualität verbessern kann. Produkte mit Hyaluronsäure sind meist einfach in der Gabe, bieten eine regelmäßige Unterstützung und sollten idealerweise in Kombination mit Bewegung und ausgewogener Ernährung eingesetzt werden. Nebenwirkungen sind selten und meist mild, dennoch empfiehlt sich vor der Anwendung eine tierärztliche Beratung.

Immunell™ für Hunde

Immunell™ ist ein hochwertiges, natürliches Ergänzungsfuttermittel aus Hefeextrakt, speziell formuliert, um das Immunsystem und die Darmgesundheit deines Hundes zu fördern. Es liefert eine einzigartige Mischung aus den vier semi-essentiellen Nukleotiden Adenin, Cytosin, Guanin und Uracil, die essenziell für die Zellfunktion und -regeneration sind. Diese Nukleotide, die natürlicherweise in allen lebenden Zellen sowie in Nahrungsmitteln und Muttermilch vorhanden sind, spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung des Zellwachstums und der Unterstützung der vitalen Funktionen des Immun- und Darmtrakts.

Ingwer für Hunde

Ingwer ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern kann auch positive gesundheitliche Effekte bei Hunden entfalten. Besonders hervorzuheben sind seine verdauungsfördernden, entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften, die vor allem bei Magenbeschwerden, Gelenkproblemen und Übelkeit hilfreich sind. Die Wirkstoffe Gingerol und Shogaol verbessern die Durchblutung, unterstützen die Beweglichkeit der Gelenke und stärken das Immunsystem durch antioxidative Effekte. Um Nebenwirkungen zu vermeiden, sollte Ingwer nur in kleinen Mengen und aufmerksam dosiert gefüttert werden. Bei sensiblen Hunden oder gesundheitlichen Vorbelastungen empfiehlt sich eine Absprache mit dem Tierarzt. Insgesamt kann Ingwer das Wohlbefinden und die Gesundheit von Hunden effektiv fördern, wenn er sachgerecht eingesetzt wird.

Kamille für Hunde

Kamille ist nicht nur ein bekanntes Hausmittel für Menschen, sondern bietet auch zahlreiche positive Wirkungen für Hunde. Sie wirkt beruhigend, reduziert Stress und Angst und unterstützt die Verdauung, was bei Magenbeschwerden hilfreich sein kann. Außerdem hat Kamille entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften, die insbesondere bei älteren Hunden oder Gelenkproblemen zum Tragen kommen. Auch in der Hautpflege kann sie Hautirritationen und Allergien mildern. Die Anwendung erfolgt vielfach über Kamillentee oder speziell entwickelte Produkte, wobei auf die Dosierung und mögliche Allergien zu achten ist. So stellt Kamille eine natürliche und sanfte Unterstützung für das Wohlbefinden und die Gesundheit deines Hundes dar.

Kokos & Kokosöl für Hunde

Kokos und Kokosöl sind ein wertvolles Superfood für Hunde und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie fördern gesunde Haut und glänzendes Fell, unterstützen durch die enthaltenen mittelkettigen Fettsäuren wie Laurinsäure das Immunsystem und verbessern die Verdauung. Zudem dienen sie als natürliche Flohabwehr und sind eine effiziente Energiequelle. Die Anwendung ist einfach: Kokosöl kann sowohl innerlich gefüttert als auch äußerlich auf die Haut und das Fell aufgetragen werden. Dabei ist wichtig, mit kleinen Mengen zu beginnen, um mögliche Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen zu vermeiden. Besonders bei Hunden mit speziellen Gesundheitsproblemen sollte vor der Anwendung ein Tierarzt konsultiert werden. Insgesamt stellt Kokosöl eine natürliche und vielseitige Ergänzung zur Hundepflege und Ernährung dar.

Kurkuma für Hunde

Kurkuma, insbesondere der Wirkstoff Curcumin, ist ein traditionelles und vielseitiges Naturprodukt, das nicht nur in der Küche, sondern auch in der Gesundheitsförderung von Hunden Anwendung findet. Es besitzt antioxidative, entzündungshemmende, antiseptische und immunsystemstärkende Eigenschaften, die bei verschiedenen Beschwerden wie Gelenkproblemen (z.B. Arthritis), Verdauungsstörungen, Hautproblemen sowie der Unterstützung nach Traumen helfen können. Zudem fördert Kurkuma die Verdauung durch Anregung der Magensaft- und Gallensäureproduktion und wirkt dabei unterstützend bei Magen-Darm-Beschwerden. Die Wirkung von Kurkuma beruht auf Curcumins Fähigkeit, Enzyme zu beeinflussen, freie Radikale zu neutralisieren und natürliche Zellprozesse zu fördern. Wichtig ist dabei eine regelmäßige und kontrollierte Gabe, da die Bioverfügbarkeit von Curcumin gering ist und eine zu hohe Dosierung Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden verursachen kann. Für eine sichere und effektive Anwendung werden Kurkuma-Snacks mit optimierter Zusammensetzung empfohlen, die die Vorteile praktisch in die Ernährung deines Hundes integrieren.

Kürbiskerne für Hunde

Kürbiskerne sind ein nährstoffreicher Superfood-Snack für Hunde, der viele gesundheitliche Vorteile bietet. Sie enthalten wertvolle Ballaststoffe, die das Verdauungssystem unterstützen und bei Verstopfungen oder Durchfall helfen können. Zudem fördern sie durch ihre enthaltenen Phytosterole die Gesundheit von Blase und Prostata, insbesondere bei älteren Tieren. Kürbiskerne stärken das Immunsystem durch Antioxidantien und Zink und unterstützen das Herz-Kreislaufsystem dank wertvoller Omega-3-Fettsäuren. Darüber hinaus tragen sie zu gesundem Haut- und Fellglanz bei. Bei der Fütterung sollten die Kerne ungesalzen und in moderaten Mengen – angepasst an die Größe des Hundes – gegeben werden, um mögliche Nebenwirkungen wie Verdauungsprobleme oder Gewichtszunahme zu vermeiden. Für sehr kleine Hunde empfiehlt sich das Mahlen der Kerne zur Vermeidung von Erstickungsgefahr. So bereichern Kürbiskerne gesund und sicher die Hundernährung.

Lachsöl für Hunde

Lachsöl ist eine wertvolle Ergänzung für die Ernährung von Hunden, da es besonders reich an Omega-3-Fettsäuren wie EPA und DHA ist. Diese unterstützen die gesunde Haut und ein glänzendes Fell durch Förderung der Hautzellregeneration und Linderung von Juckreiz oder Ekzemen. Außerdem stärkt Lachsöl das Immunsystem, was den Hund widerstandsfähiger gegen Krankheiten macht. Die enthaltenen Fettsäuren unterstützen das Nervensystem und können die geistige Leistung sowie das Wohlbefinden verbessern. Zudem fördert Lachsöl die Herz-Kreislauf-Gesundheit durch positive Effekte auf die Herzfunktion und Durchblutung. Trotz der vielen Vorteile sollte die Dosierung beachtet werden, da es bei Überdosierung zu Magen-Darm-Beschwerden kommen kann.

Lavendel für Hunde

Lavendel ist eine bewährte Pflanze mit beruhigender Wirkung, die Hunden helfen kann, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Durch seine ätherischen Öle wirkt Lavendel stressmindernd und angstlösend, was sich positiv auf das Verhalten von Hunden auswirkt. Er wird eingesetzt, um nervöse Anspannung, Ängste und stressbedingtes Verhalten zu reduzieren. Produkte wie der Kauknochen „Relax Bone+“ bieten eine natürliche und dosierte Anwendung von Lavendel zur Unterstützung des emotionalen Gleichgewichts. Lavendel ist gut verträglich, kann jedoch selten leichte Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen hervorrufen. Insgesamt stellt Lavendel eine sanfte und natürliche Hilfe dar, um das psychische Wohlbefinden von Hunden zu fördern.

L-Carnitin für Hunde

L-Carnitin ist ein essentieller Stoff in der Hundeernährung, der vor allem den Energiestoffwechsel und die Gesundheit unterstützt. Es transportiert Fettsäuren in die Mitochondrien, wo sie in Energie umgewandelt werden, was zu mehr Energie und erhöhter Leistungsfähigkeit bei Hunden führt. Zudem fördert L-Carnitin den Erhalt der Muskelmasse, unterstützt die Herzgesundheit und hilft bei der Gewichtsregulation, besonders bei älteren oder übergewichtigen Hunden. Die Anwendung ist einfach, meist als Futterergänzung erhältlich, sollte aber nach Herstellerempfehlung und idealerweise in Absprache mit dem Tierarzt erfolgen. Mögliche Nebenwirkungen sind seltene Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder eine Überenergie bei sehr aktiven Hunden. Insgesamt stellt L-Carnitin eine wertvolle Ergänzung dar, um die Vitalität und Lebensqualität von Hunden zu verbessern.

Leinsamen für Hunde

Leinsamen sind ein wertvolles Superfood für Hunde, das reich an wichtigen Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen, Proteinen und Antioxidantien ist. Sie fördern die Verdauung durch schleimbildende Ballaststoffe, welche den Stuhl regulieren und sowohl bei Verstopfung als auch Durchfall unterstützen können. Zudem pflegen Leinsamen die Magenschleimhaut und wirken entzündungshemmend, was besonders bei Gastritis und Sodbrennen hilfreich ist. Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Gelenkfunktion und tragen zur Gesundheit von Haut und Fell bei, indem sie das Fell glänzender machen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Leinsamen stärken außerdem das Immunsystem durch ihre antioxidative Wirkung. Für eine optimale Wirkung sollten Leinsamen vorzugsweise geschrotet und mit ausreichend Flüssigkeit verabreicht werden. Trotz enthaltenem Blausäure-Vorstufen sind Leinsamen für Hunde nicht giftig, wenn sie in angemessenen Mengen gefüttert werden. Sie sind eine wertvolle Ergänzung zur Ernährung, sollten jedoch bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Medikamenteneinnahme mit dem Tierarzt abgestimmt werden.

MSM für Hunde

MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine natürliche Schwefelverbindung, die zunehmend von Hundebesitzern genutzt wird, um die Gelenkgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden ihrer Hunde zu fördern. Es wirkt entzündungshemmend, unterstützt die Schmerzlinderung bei Gelenkbeschwerden und verbessert die Beweglichkeit. Zusätzlich kann MSM die Haut- und Fellgesundheit positiv beeinflussen und das Immunsystem stärken. Die Anwendung erfolgt meist als Pulver oder Tabletten, wobei die Dosierung individuell angepasst und idealerweise mit einem Tierarzt abgestimmt werden sollte. Obwohl MSM gut verträglich ist, können seltene Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen auftreten. Insgesamt bietet MSM eine wertvolle Ergänzung zur Unterstützung der Hunde-Gesundheit, insbesondere bei älteren oder aktiven Tieren mit Gelenkproblemen.

Nachtkerzenöl für Hunde

Nachtkerzenöl ist ein wertvolles Naturprodukt zur Unterstützung der Gesundheit von Hunden. Es wird aus den Samen der Nachtkerze gewonnen und enthält wichtige Fettsäuren wie Gamma-Linolensäure, die entzündungshemmend wirken. Das Öl fördert die Haut- und Fellgesundheit, lindert Allergien, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Gelenkgesundheit. Es kann sowohl innerlich über die Nahrung als auch äußerlich auf die Haut angewendet werden. Die richtige Dosierung und Beobachtung auf mögliche Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen sind wichtig. Insgesamt ist Nachtkerzenöl eine natürliche Möglichkeit, das Wohlbefinden von Hunden zu verbessern und ihre Vitalität zu erhalten.

Naturmoor für Hunde

Naturmoor ist ein natürlicher Stoff aus zersetzten Pflanzen und organischen Materialien, der zunehmend von Hundebesitzern zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens ihrer Tiere eingesetzt wird. Es bietet viele Vorteile wie Entgiftung, Haut- und Fellpflege, Verdauungsförderung, Stärkung des Immunsystems und eine beruhigende Wirkung. Die enthaltenen organischen Stoffe besitzen entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die zur Linderung von Beschwerden beitragen und das Verhalten positiv beeinflussen können. Naturmoor lässt sich einfach in die tägliche Fütterung integrieren und sollte dosiert an die Größe des Hundes angepasst werden. Trotz der vielen Vorteile sind mögliche Nebenwirkungen, wie Magen-Darm-Beschwerden, zu beachten, weshalb die Reaktion des Hundes genau beobachtet und bei Bedarf die Gabe angepasst werden sollte. Naturmoor ist eine bewährte und natürliche Ergänzung zur Unterstützung der Gesundheit von Hunden.

Neovital-Komplex für Hunde

Der Neovital-Komplex für Hunde ist ein speziell entwickeltes Produkt zur Unterstützung von Wohlbefinden und Vitalität bei Hunden. Er kombiniert hochwertige Inhaltsstoffe, die gezielt auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt sind, und fördert so ihre Gesundheit. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen die Stärkung des Immunsystems, die Unterstützung der Gelenke, die Verbesserung des Fells, die Erhöhung der Energie und die Förderung der Verdauung. Die Anwendung ist einfach durch Zugabe zum Futter möglich, wobei die richtige Dosierung beachtet werden sollte. Auch in Kombination mit hochwertigen Futtermitteln wie Pure Chicken Plus kann der Komplex die Gesundheit und Aktivität deines Hundes optimal fördern. Beobachtungen möglicher Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen sind wichtig, um bei Bedarf einen Tierarzt zu konsultieren.

Omega 3 für Hunde

Omega 3 für Hunde ist ein immer wichtigeres Thema für Hundebesitzer, da diese essenziellen Fettsäuren zahlreiche positive Effekte auf die Gesundheit der Tiere haben können. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell, die Unterstützung des Immunsystems, die Förderung der Gelenkgesundheit, die Verbesserung der Herzfunktion sowie eine positive Wirkung auf die Gehirnfunktion, insbesondere bei Welpen und älteren Hunden. Omega 3 wirkt auch entzündungshemmend und kann Allergien oder Hautprobleme lindern. Die richtige Dosierung ist entscheidend, dabei helfen spezielle Produkte oder hochwertige Öle wie Fisch- und Leinsamenöl. Trotzdem sollten mögliche Nebenwirkungen wie Verdauungsprobleme, Geruchsbelästigung, Blutgerinnungsbeeinflussung und Allergien beachtet werden. Insgesamt ist Omega 3 eine wertvolle Ergänzung zur Hundeernährung, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität nachhaltig fördern kann.

PEA für Hunde

PEA (Palmitoylethanolamid) ist ein natürlicher, körpereigener Wirkstoff, der bei Hunden vor allem Stress, Entzündungen und Gewebeschäden entgegenwirkt. Es wird vom Körper selbst produziert, reicht aber bei chronischen Entzündungen, wie allergischer Dermatitis, oft nicht aus und kann daher als Nahrungsergänzung sinnvoll sein. PEA unterstützt insbesondere Hunde mit saisonalen oder ganzjährigen Allergien, indem es die Histamin-Ausschüttung reguliert, Juckreiz lindert und die Hautbarriere stabilisiert. Wissenschaftliche Studien belegen, dass die Gabe von PEA Juckreiz und Hautirritationen signifikant reduziert und das Wohlbefinden der Hunde deutlich verbessert. Die Anwendung ist unkompliziert, etwa über spezielle Allergie-Snacks, und PEA ist gut verträglich, sodass es auch langfristig eingesetzt werden kann.

Pfefferminze für Hunde

Pfefferminze ist ein vielseitiges Kraut, das auch für Hunde zahlreiche Vorteile bietet. Sie kann den Atem erfrischen, die Verdauung fördern und Magenbeschwerden lindern. Zudem wirkt Pfefferminze beruhigend und hilft, Insekten fernzuhalten. Bei richtiger Dosierung unterstützt sie außerdem das Immunsystem durch ihre antioxidativen Eigenschaften. Wichtig ist, die Menge sorgsam zu dosieren, da zu viel Pfefferminze zu Magenverstimmungen, Erbrechen oder Durchfall führen kann. Spezielle Produkte wie „Fresh Smile“ von mammaly bieten eine sichere Möglichkeit, Pfefferminze in die Hundepflege zu integrieren. Vor der Anwendung sollte man stets die Reaktionen des Hundes beobachten und im Zweifel Rücksprache mit dem Tierarzt halten.

Probiotika für Hunde

Probiotika für Hunde sind lebende Mikroorganismen, darunter nützliche Bakterien und Hefepilze, die die Darmflora unterstützen und dadurch die Verdauung verbessern. Sie tragen wesentlich zur Stärkung des Immunsystems bei, indem sie antimikrobielle Peptide produzieren und die Barrierefunktion des Darms fördern. Probiotika können Verdauungsprobleme wie Durchfall und Blähungen lindern, zudem die Haut- und Fellgesundheit verbessern sowie allergische Reaktionen reduzieren. Auch die Stressbewältigung bei Hunden wird positiv beeinflusst, da Darmbakterien über Stoffwechsel und hormonelle Wege mit dem mentalen Zustand verbunden sind. Obwohl Probiotika meist sicher sind, können gelegentlich Magenbeschwerden oder Allergien auftreten. Fachliche Empfehlungen von Tierärzten bestätigen die Wirksamkeit von Probiotika insbesondere bei Verdauungsstörungen und Allergien, mit Produkten wie Lucky Belly oder Forever Young als gezielte Unterstützung für verschiedene Hundebedürfnisse.

Präbiotika für Hunde

Präbiotika für Hunde unterstützen die Gesundheit, indem sie das Wachstum gesunder Darmbakterien fördern, was zu einer verbesserten Verdauung und einem stärkeren Immunsystem führt. Sie tragen zudem zur Haut- und Fellgesundheit bei und können Symptome wie Blähungen und Durchfall lindern. Eine regelmäßige und schrittweise Einnahme von Präbiotika ist wichtig, um Nebenwirkungen wie Verdauungsprobleme oder allergische Reaktionen zu vermeiden. Produkte wie Lucky Belly sind speziell auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt und bieten eine effektive Unterstützung insbesondere bei Verdauungsproblemen oder Stress. Insgesamt sind Präbiotika eine wertvolle Ergänzung, um die allgemeine Gesundheit deines Hundes langfristig zu fördern.

Rosmarin für Hunde

Rosmarin bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile für Hunde, darunter die Förderung der Verdauung, die Stärkung des Immunsystems und die Unterstützung der kognitiven Funktionen. Es wirkt zudem als natürliches Konservierungsmittel und fördert die Durchblutung sowie das allgemeine Wohlbefinden deines Hundes. Die enthaltenden Antioxidantien schützen die Zellen, während die ätherischen Öle beruhigend auf das Nervensystem wirken und die Atemwege positiv beeinflussen können. Rosmarin ist zudem entzündungshemmend und kann das Gedächtnis, besonders im Alter, fördern. Für die Fütterung sollten nur kleine, dosierte Mengen verwendet werden, um Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen zu vermeiden. Bei Hunden mit neurologischen Erkrankungen ist Vorsicht geboten, und die Verwendung von Rosmarin-Öl sollte mit Bedacht erfolgen.

Salbei für Hunde

Salbei ist für Hunde mehr als ein Küchenkraut: Er wirkt besonders unterstützend für die Maul- und Zahngesundheit. Seine ätherischen Öle und antioxidativen Eigenschaften helfen, Bakterien zu bekämpfen, Entzündungen zu lindern und die Mundflora zu fördern. Somit bietet Salbei eine natürliche und sanfte Pflege für Zähne und Zahnfleisch, reduziert zudem unangenehmen Maulgeruch und schützt vor oxidativem Stress. Salbei wird in speziell entwickelten Produkten wie dem Kauknochen „Fresh Bone+“ verwendet, die eine praktische und schonende Dosierung gewährleisten. Bei richtiger Anwendung ist Salbei gut verträglich, Nebenwirkungen sind selten, aber bei Überdosierung können Magenreizungen auftreten.

Spermidin für Hunde

Spermidin ist ein natürlicher Stoff, der in vielen Lebewesen vorkommt und in der Hundeernährung immer wichtiger wird. Es stärkt das Immunsystem, fördert die Zellregeneration und verbessert die Herz- und Gehirnfunktion, was zu einem längeren, vitaleren Leben deines Hundes führt. Spermidin unterstützt maßgeblich die Autophagie, einen Prozess, bei dem beschädigte Zellen abgebaut und erneuert werden, wodurch altersbedingten Krankheiten vorgebeugt wird. Zudem besitzt es antioxidative Eigenschaften, die freie Radikale neutralisieren und oxidativen Stress reduzieren. Produkte wie Long Life liefern eine optimale Menge Spermidin und können leicht in die tägliche Ernährung integriert werden, um die Lebensqualität deines Vierbeiners nachhaltig zu verbessern. Die Anwendung ist einfach und gut verträglich, wobei eine angemessene Dosierung und Rücksprache mit dem Tierarzt empfohlen werden, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

Spirulina für Hunde

Spirulina ist ein nährstoffreiches Superfood, das viele gesundheitliche Vorteile für Hunde bietet. Es kann das Immunsystem stärken, die Energie und Vitalität erhöhen sowie zu gesunder Haut und glänzendem Fell beitragen. Außerdem fördert Spirulina die Verdauung und unterstützt die Entgiftung des Körpers. Die Alge enthält wichtige Proteine, Vitamine und Antioxidantien, die Entzündungen reduzieren und auch bei älteren oder empfindlichen Hunden hilfreich sein können. Für die Fütterung empfiehlt sich eine schrittweise Einführung mit bedarfsgerechter Dosierung. Milde Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden sind möglich, weshalb Produkte aus vertrauenswürdiger Herkunft und die Konsultation eines Tierarztes ratsam sind.

Taurin für Hunde

Taurin ist eine essenzielle Aminosäure für Hunde, die viele wichtige Funktionen für ihre Gesundheit erfüllt. Besonders hervorzuheben sind die positiven Effekte auf die Herzgesundheit, die Augenfunktion, das Immunsystem, das Nervensystem sowie die Verdauung. Taurin unterstützt unter anderem die Bildung von Gallensäuren, schützt die Zellen durch antioxidative Wirkung und fördert die Herzmuskelfunktion. Obwohl viele Hunde Taurin selbst synthetisieren können, profitieren bestimmte Rassen oder Hunde mit besonderen Bedürfnissen von einer Ergänzung in der Ernährung. Die Gabe sollte individuell angepasst und idealerweise mit einem Tierarzt abgestimmt werden, um Nebenwirkungen und Überdosierungen zu vermeiden. Taurin gilt als sicheres Nahrungsergänzungsmittel, das bei korrekter Anwendung zur Förderung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens deines Hundes beiträgt.

Teufelskralle für Hunde

Die Teufelskralle ist eine Pflanzenwurzel aus dem südlichen Afrika, die seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet wird und gilt als wirkungsvoller Helfer zur Unterstützung der Gelenkgesundheit bei Hunden. Sie enthält wichtige sekundäre Pflanzenstoffe wie die Iridoidglykoside Harpagosid, die entzündungshemmend wirken, Schmerzen lindern und die Beweglichkeit fördern können. Besonders bei altersbedingter Arthrose und anderen Gelenkproblemen unterstützt sie die Funktion des Bewegungsapparates und kann dadurch die Lebensqualität von Hunden verbessern. Zudem besitzen die Inhaltsstoffe antioxidative Eigenschaften, die oxidativen Stress reduzieren, welcher zur Entstehung von Gelenkproblemen beiträgt. Die Teufelskralle wird in verschiedenen Darreichungsformen angeboten und sollte individuell und idealerweise in Absprache mit dem Tierarzt dosiert werden. Nebenwirkungen sind selten, können jedoch Magen-Darm-Beschwerden verursachen und es ist Vorsicht geboten bei Hunden mit bestimmten Vorerkrankungen oder vor Operationen. Insgesamt stellt die Teufelskralle eine gut verträgliche und natürliche Ergänzung zur langfristigen Unterstützung von Hunden mit Gelenkbeschwerden dar.

Vitamin A für Hunde

Vitamin A ist ein essentieller Nährstoff für Hunde, der vor allem für die Sehkraft, das Immunsystem und die Hautgesundheit von großer Bedeutung ist. Es unterstützt nicht nur die Erhaltung einer guten Nachtsicht, sondern stärkt auch das Immunsystem durch Förderung der weißen Blutkörperchen und sorgt für glänzendes, gesundes Fell. Zudem spielt Vitamin A eine wichtige Rolle im Zellwachstum, der Entwicklung von Welpen und der Fortpflanzungsgesundheit. Da Vitamin A fettlöslich ist, kann es im Körper gespeichert werden, weshalb eine Überdosierung gesundheitliche Risiken wie Magen-Darm-Beschwerden, Knochenschmerzen und Skelettprobleme verursachen kann. Deshalb ist es wichtig, auf eine ausgewogene Zufuhr über Fleisch, Fisch, Leber sowie Beta-Carotin-haltige Pflanzen wie Karotten zu achten und im Zweifelsfall tierärztlichen Rat einzuholen. Spezielle Ergänzungspräparate wie MultiVital von mammaly bieten eine sichere Möglichkeit, den Vitamin-A-Bedarf gezielt und ohne Überdosierungsrisiko zu decken.

Vitamin B1 für Hunde

Vitamin B1, auch als Thiamin bekannt, ist ein essentielles Vitamin für Hunde, das eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel spielt und die Funktion des Nervensystems unterstützt. Es hilft bei der Umwandlung von Kohlenhydraten in Energie, fördert eine gesunde Verdauung, wirkt als Stimmungsaufheller und stärkt das Immunsystem. Ein Mangel kann zu Müdigkeit, Schwäche und neurologischen Problemen führen, während eine Überdosierung selten, aber mit Magen-Darm-Beschwerden verbunden sein kann. Die Zufuhr sollte alters- und gewichtsgerecht erfolgen, idealerweise nach Rücksprache mit einem Tierarzt, und kann über spezielle Ergänzungsprodukte oder ausgewogene Ernährung erfolgen.

Vitamin C für Hunde

Vitamin C ist ein essenzieller Nährstoff für Hunde, der trotz der Fähigkeit der Tiere, es selbst zu produzieren, viele gesundheitliche Vorteile bietet. Es stärkt das Immunsystem, wirkt antioxidativ und schützt die Zellen vor freien Radikalen. Zudem unterstützt Vitamin C die Gelenkgesundheit durch Förderung der Kollagenbildung und Linderung von Beschwerden, was besonders für ältere oder aktive Hunde wichtig ist. Weiterhin trägt es zur Gesundheit von Haut und Fell bei und fördert die Wundheilung. Vitamin C kann über spezielle Ergänzungsfuttermittel oder bestimmte Obst- und Gemüsesorten wie Paprika und Brokkoli zugeführt werden. Wichtig ist jedoch, die richtige Dosierung zu beachten, da eine Überversorgung zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann. Insgesamt ist Vitamin C eine wertvolle Ergänzung zur Hundeernährung, die das Wohlbefinden und die Vitalität deines Hundes nachhaltig unterstützt.

Vitamin D3 für Hunde

Vitamin D3 ist ein essentieller Nährstoff für Hunde, der zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet, insbesondere Stärkung des Immunsystems, Förderung von gesunden Knochen und Zähnen sowie Verbesserung der Haut- und Fellgesundheit. Es reguliert den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel, unterstützt den Stoffwechsel und kann zur Herzgesundheit beitragen. Eine richtige Dosierung ist entscheidend, da sowohl Mangel als auch Überdosierung gesundheitliche Risiken wie Erbrechen, Nierenprobleme und Kalziumüberladung mit sich bringen können. Die Fütterung sollte idealerweise mit tierärztlicher Beratung erfolgen und menschliche Vitaminpräparate sind zu vermeiden, um Nebenwirkungen zu verhindern.

Vitamin E für Hunde

Vitamin E ist ein essentielles Vitamin für Hunde, das zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Es wirkt vor allem als starkes Antioxidans und schützt die Zellen vor schädlichen freien Radikalen. Dadurch unterstützt es die Stärkung des Immunsystems, fördert eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell sowie die Herzgesundheit. Zusätzlich kann Vitamin E die Fruchtbarkeit verbessern und die Regeneration von Muskeln fördern. Die richtige Dosierung ist wichtig, da eine Überdosierung zu Verdauungsproblemen, Blutgerinnungsstörungen und allergischen Reaktionen führen kann. Spezielle Produkte wie jene von mammaly bieten einfache Möglichkeiten, Vitamin E kontrolliert zuzuführen, wobei eine Rücksprache mit dem Tierarzt ratsam ist.

Weihrauch für Hunde

Weihrauch, gewonnen aus dem Harz des Boswellia-Baums, ist seit Jahrhunderten für seine entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt und kann auch Hunden mit Gelenkproblemen und chronischen Entzündungen unterstützen. Besonders bei Arthrose und Arthritis fördert er die Beweglichkeit und lindert Schmerzen, was die Lebensqualität der Hunde verbessert. Die wirksamen Boswelliasäuren regulieren Entzündungsprozesse sanft, ergänzen tierärztliche Therapien und können über mehrere Wochen in Form von Pulver oder Kapseln gegeben werden. Die Dosierung sollte auf das Körpergewicht abgestimmt und idealerweise mit dem Tierarzt abgestimmt werden. Weihrauch ist bei korrekter Anwendung gut verträglich, kann jedoch in seltenen Fällen Magen-Darm-Beschwerden verursachen und sollte bei bestimmten Vorerkrankungen oder Medikamentengaben nur nach Rücksprache verwendet werden. Produkte wie „Fire Fighter“ kombinieren Weihrauch mit weiteren Gelenk-fördernden Inhaltsstoffen für eine optimale Unterstützung.

Weiße Maulbeere für Hunde

Die Weiße Maulbeere ist eine zunehmend bedeutende Pflanze für das mentale Wohlbefinden von Hunden. Ihre bioaktiven Inhaltsstoffe wirken besonders unterstützend bei Stress, Angst und nervösen Reaktionen und fördern ein entspanntes und ausgeglichenes Verhalten. Wissenschaftliche Studien belegen ihre angstlösende und antidepressiv wirkende Effekte, die das Nervensystem beruhigen und das emotionale Gleichgewicht stabilisieren können. Die Anwendung erfolgt häufig in Form von speziell dosierten Produkten wie dem Kauknochen „Relax Bone+“, der die Weiße Maulbeere optimal integriert und so eine einfach handhabbare Unterstützung bei stressbedingten Symptomen bietet. Die Pflanze gilt als sicher und gut verträglich, dennoch sollten mögliche Nebenwirkungen wie Allergien oder Magen-Darm-Beschwerden beachtet und bei Unsicherheiten ein Tierarzt konsultiert werden.

Zink für Hunde

Zink ist ein essentielles Spurenelement für die Gesundheit von Hunden und übernimmt vielfältige wichtige Funktionen im Körper. Es stärkt das Immunsystem, fördert eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell, unterstützt die Wundheilung sowie die Verdauung und trägt zur Förderung der Fruchtbarkeit bei. Da Hunde Zink nicht selbst produzieren können, muss es regelmäßig über die Ernährung oder Supplemente zugeführt werden. Eine ausgewogene Dosierung ist entscheidend, denn sowohl ein Mangel als auch eine Überdosierung können gesundheitliche Probleme verursachen. Die optimale Zinkzufuhr hängt von Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und Rasse ab. Bei der Anwendung von Zinkprodukten sollte stets die empfohlene Dosierung beachtet und bei Unsicherheiten ein Tierarzt konsultiert werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Zitronenmelisse für Hunde

Zitronenmelisse ist ein beruhigendes Kraut, das für Hunde besonders bei Stress, Angst und Unruhe unterstützend wirkt. Die enthaltenen ätherischen Öle wie Citral und Linalool entspannen das zentrale Nervensystem, helfen bei der Regulierung von Stresshormonen und fördern ein ausgeglichenes Verhalten. Sie kann Hunden helfen, in schwierigen Situationen wie Feuerwerk, Autofahrten oder Tierarztbesuchen gelassener zu bleiben, ohne sedierend zu wirken. Neben der Beruhigung unterstützt Zitronenmelisse auch bei Schlafproblemen und kann depressive Verstimmungen mildern. Zur einfachen Anwendung ist Zitronenmelisse oft in funktionalen Produkten wie dem Relax Bone+ von mammaly enthalten, das zusätzlich weitere beruhigende Substanzen kombiniert. Die Pflanze ist gut verträglich, wobei eine zu hohe Dosierung selten zu Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden führen kann. Insgesamt stellt Zitronenmelisse eine wertvolle, natürliche Hilfe dar, um das emotionale Gleichgewicht von Hunden zu fördern.

Sparplan

Zum Spar-Abo – spare dauerhaft 20% auf alle Produkte

Zum Spar-Abo

spare dauerhaft 20% auf alle Produkte

Experten und Tierärzte sind überzeugt!

Melissa Welmans, med. vet. MSc. |
Tierärztin mit Schwerpunkt auf Tierernährung

„Die hochwertigen Produkte von mammaly leisten nicht nur einen bedeutenden Beitrag zur Vorbeugung, sondern unterstützen auf natürliche Weise das Wohlbefinden der Hunde.“

Melissa Welmans, med. vet. MSc. | Tierärztin mit Schwerpunkt auf Tier-Ernährung

Eure Lieblinge

Funktionale Zutaten

Entdecke unsere Bestseller für die Gesundheit deines Hundes. Unsere Premium-Supplements decken alles von Verdauung und Gelenkpflege bis hin zur Fellpflege ab. Sie sind reich an natürlichen Inhaltsstoffen, die umfassend zur Vitalität und zum Wohlbefinden deines Hundes beitragen.

Lass uns miteinander reden

Lass uns miteinander reden

Fragen, Feedback oder Anregungen? Besuche unsere „Schnelle Hilfe“ oder ruf uns direkt an – wir sind immer für dich und deinen Liebling da.

SCHNELLE HILFE
Lass uns miteinander reden