Niere & Harnwege: Struvitsteine

Hundebesitzerin verrät: Was tun, wenn dein Hund unter Struvitsteinen leidet?

Fast jeder Hundebesitzer kennt es: Der geliebte Vierbeiner zeigt Anzeichen wie häufiges Wasserlassen, Schwierigkeiten beim Urinieren oder wirkt allgemein unwohl. Zunächst denkt man vielleicht an eine vorübergehende Reizung oder eine harmlose Blasenentzündung – doch oft steckt mehr dahinter. Struvitsteine sind ein ernstzunehmendes Problem, das zu erheblichen Beschwerden führen kann. Um dies sicher zu diagnostizieren, solltest du jedoch immer einen Tierarzt zu Rate ziehen. In diesem Artikel erfährst du, wie du Struvitsteine bei deinem Hund frühzeitig erkennst, welche Ursachen es gibt und wie du deinem Hund helfen kannst, seine Lebensqualität zu erhalten oder sogar zu verbessern. Mit praktischen Tipps und meiner eigenen Erfahrung: Wie ich meinem Hund Samy trotz seiner Struvitsteine Linderung verschaffen konnte – auch wenn die Diagnose uns zunächst sehr verunsichert hat.

Hund sitzt draußen und kratzt sich am Körper – starker Juckreiz

Wie ich meinem Hund (Samy, 9) trotz Struvitsteinen Erleichterung verschaffen konnte.


Viele Hundebesitzer kennen das: Der Hund wirkt nervös, setzt nur kleine Mengen Urin ab oder zeigt deutliche Schmerzen beim Wasserlassen. Anfangs hofft man, dass es nur eine vorübergehende Irritation ist. Doch wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, wird klar, dass es sich um ein ernsthaftes Problem handelt – Struvitsteine.


Die gute Nachricht ist: Auch wenn dein Hund bereits unter Struvitsteinen leidet, gibt es Möglichkeiten, seine Beschwerden zu lindern und das Risiko neuer Steine zu verringern. Entscheidend ist eine frühzeitige Reaktion und gezielte Maßnahmen, insbesondere bei der Ernährung und mit natürlicher Unterstützung.


Doch der Reihe nach...


Viele Hundebesitzer bemerken Anzeichen wie häufiges Urinieren, sichtbare Schmerzen beim Wasserlassen oder sogar Blut im Urin – und merken schnell, dass diese Symptome ohne gezielte Unterstützung kaum in den Griff zu bekommen sind. Der Anblick belastet, und im Kopf kreisen unzählige Fragen herum...


Könnten es Struvitsteine sein? Muss ich sofort zum Tierarzt? Gibt es etwas, das ich tun kann, um meinem Hund Erleichterung zu verschaffen?


Die Antwort ist eindeutig: Ja, du kannst etwas tun.


Selbst wenn bereits Struvitsteine vorhanden sind, gibt es Wege, die Beschwerden zu lindern und das Risiko weiterer Steine zu senken. Mit der richtigen Ernährung und gezielten, natürlichen Wirkstoffen kannst du deinem Hund helfen, sich wohler zu fühlen – und eine Verschlechterung des Zustands verhindern. Und falls dein Hund (noch) keine Struvitsteine hat, kannst du mit vorbeugenden Maßnahmen aktiv dazu beitragen, dass es gar nicht erst so weit kommt.


Dies ist deine Chance, deinem Hund nachhaltig zu helfen und ihm ein entspannteres, gesünderes Leben zu ermöglichen.


Deshalb ist es wichtig, dass du diesen Artikel liest. Er hilft dir, die Symptome von Struvitsteinen frühzeitig zu erkennen, gezielt zu handeln und deinem Hund die Unterstützung zu geben, die er wirklich braucht!

Hund sitzt draußen und kratzt sich am Körper – starker Juckreiz

Mein Hund ist unruhig, hat Probleme beim Urinieren und zeigt Wesensveränderungen.

Müssen es wirklich immer chemische Mittel sein?

Auch bei Samy (9 Jahre) begann alles eher unauffällig. Anfangs musste er nur öfter raus – ich dachte mir nicht viel dabei. Vielleicht hatte er einfach mehr getrunken oder das Wetter war schuld. Doch nach und nach fiel mir auf, dass er sich immer wieder hinsetzte, aber kaum Urin absetzen konnte. Er wirkte dabei oft angespannt, manchmal versuchte er es mehrmals hintereinander – doch es kamen nur ein paar Tropfen. Dazu kam, dass er sich auffällig oft am Bauch leckte und insgesamt unruhiger wurde. Als ich schließlich auch noch Blutspuren im Urin entdeckte, war mir klar: Das ist kein harmloses Problem mehr – ich musste etwas unternehmen.

Zunächst versuchte ich es auf eigene Faust – Hausmittel, Tipps aus Foren, viel Wasser, Schonkost… Aber nichts brachte eine echte Besserung. Im Gegenteil: Samy wurde stiller, bewegte sich weniger, verlor die Lust an Spaziergängen und legte sich immer öfter einfach mitten auf dem Weg hin. Das war nicht mehr mein lebensfroher Hund.

Beim Tierarzt kam dann die Diagnose: Struvitsteine, die bereits zu einer Entzündung in der Blase geführt hatten. Es war ein Schock, aber auch ein wichtiger Schritt – jetzt wusste ich endlich, womit wir es zu tun hatten. Der Tierarzt verschrieb schmerzlindernde Medikamente, riet zu einer speziellen Diät, die den Urin ansäuert, und betonte, wie wichtig es sei, viel zu trinken, um Kristallbildung zu vermeiden.

Leider zeigte sich schnell, dass die Medikamente nicht die erhoffte Lösung brachten. Samy wurde immer unruhiger, seine Spaziergänge fielen ihm zunehmend schwerer, und er legte sich oft einfach hin. Seine Energie war fast vollständig verschwunden, und zusätzlich litt er unter Verdauungsproblemen durch die Medikamente. Der Hund, den ich kannte, war nicht mehr derselbe – er wirkte schwach, gestresst und irgendwie verändert. Genau wie du, suchte ich verzweifelt nach einer Lösung, die Samy auf natürliche Weise unterstützen konnte, ohne ihm zusätzlich zu schaden.

Ich wusste, dass ich eine Alternative finden musste – eine, die Samy nicht noch mehr belastete, sondern ihn wirklich unterstützte.
Hund liegt auf der grünen Wiese neben einem weißen Fußball
Glücklicherweise lernte ich eine neue Tierärztin kennen, die Samys Probleme mit den Struvitsteinen endlich ernst nahm und ganzheitlich anging. Nach einer gründlichen Untersuchung stellte sie fest, dass Samys Blase durch die Struvitsteine bereits stark gereizt war und dringend Unterstützung benötigte. Diese Art von Harnsteinen entsteht häufig in Verbindung mit Harnwegsinfektionen und kann nicht nur Schmerzen verursachen, sondern auch zu chronischen Entzündungen und wiederkehrenden Beschwerden führen. Sie erklärte mir, wie wichtig es sei, das Harnmilieu so zu beeinflussen, dass sich keine neuen Struvitsteine bilden können – und dabei gleichzeitig die Blasenschleimhaut zu schützen.

Ein zentraler Ansatzpunkt, so erklärte sie mir, sei die gezielte Ernährung – insbesondere eine Ansäuerung des Harns, da Struvitsteine sich in einem zu basischen Urin leichter bilden. Gleichzeitig empfahl sie mir einige natürliche Inhaltsstoffe, die das Harnsystem stärken und den Heilungsprozess unterstützen können.

Cranberry, sagte sie, sei besonders hilfreich, weil sie antibakterielle Eigenschaften hat und verhindern kann, dass sich Bakterien – die oft mit Struvitsteinen zusammenhängen – an der Blasenwand festsetzen. So könne das Risiko von Infektionen reduziert werden, die wiederum das Wachstum der Steine fördern.

D-Mannose, ein natürlicher Zucker, wurde mir ebenfalls empfohlen. Sie hilft dabei, schädliche Bakterien aus dem Harntrakt zu spülen, was besonders wichtig ist, da Struvitsteine meist mit bakteriellen Infektionen einhergehen.

Auch Omega-3-Fettsäuren seien hilfreich – sie wirken entzündungshemmend und können die Schleimhaut der Blase beruhigen, die durch die Steine oft stark gereizt ist.

Vitamin E ergänze das Ganze als starkes Antioxidans. Es schützt die Zellen der Blase vor oxidativem Stress und stärkt das Immunsystem – ein wichtiger Punkt für Hunde, die durch chronische Reizungen und Infekte geschwächt sind.

Zusätzlich betonte sie, wie entscheidend eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist. Viel Wasser hilft, den Urin zu verdünnen, Bakterien auszuspülen und das Risiko neuer Struvitsteinbildung zu senken.

Nachdem sie mir diese Inhaltsstoffe erklärt hatte, wusste ich, dass ich Samy umfassend unterstützen musste. Sie stellte mir ein Nahrungsergänzungsmittel vor, das all diese Nährstoffe kombiniert: Uro Hero von mammaly®. Es enthält genau die Inhaltsstoffe, die Samy jetzt brauchte – zur Unterstützung seiner Harnwege, zur Linderung von Entzündungen und zur Prävention neuer Struvitsteine. „Probieren Sie es einfach aus – es wirkt wirklich!“, sagte sie mit voller Überzeugung.
Hund sitzt auf der Wiese und hechelt in die Kamera
Ich war dennoch skeptisch, also habe ich mich in Facebook-Gruppen umgehört und vornehmlich Stimmen wie diese gefunden: 
Hund sitzt auf der Wiese und hechelt in die Kamera
Mit etwas Bedenken habe ich mich entschieden, Uro Hero eine Chance zu geben. 

In den folgenden Wochen begann ich, Samy regelmäßig die Uro Hero Snacks zu geben. Was dieses Produkt besonders macht: Es kommt in Form von leckeren Snacks, die Samy sofort ins Herz geschlossen hat. Ich habe ihm die Snacks einfach als Belohnung gegeben, und er war völlig verrückt danach. 

Die Entwicklung von Samy über die nächsten 12 Wochen war wirklich beeindruckend.

Schon in den ersten Wochen, nachdem ich die Snacks in seine Routine integriert hatte, bemerkte ich eine deutliche Verbesserung. Ich bermerkte schnell, dass er viel entspannter urinierte. Das angespannte Verhalten, das er zuvor oft gezeigt hatte, wenn er versuchte, Wasser zu lassen, war deutlich zurückgegangen. Er wirkte insgesamt ruhiger und zeigte weniger Unwohlsein.

Nach vier bis acht Wochen waren die Fortschritte noch deutlicher zu sehen. Samy wurde aktiver, wirkte lebensfroher und hatte sichtlich wieder Freude an unseren Spaziergängen. Das ständige Unwohlsein, das ihn zuvor begleitet hatte, war fast verschwunden. Ich merkte einfach, dass es ihm besser ging – und es war eine riesige Erleichterung zu wissen, dass wir endlich auf dem richtigen Weg waren.

Nach etwa zwölf Wochen war der Unterschied kaum zu übersehen. Samy war wieder der fröhliche, lebendige Hund, den ich so gut kannte. Die Beschwerden beim Wasserlassen, die durch die Struvitsteine verursacht wurden, waren vollständig verschwunden, und seine Lebensfreude war zurück. Es war einfach schön zu sehen, wie er wieder ausgelassen durch den Garten lief, ohne ständig anzuhalten oder Schmerzen zu zeigen.

Heute lebt Samy endlich wieder ohne die belastenden Symptome, die die Struvitsteine mit sich brachten. Ich bin unglaublich dankbar, dass ich mich für die Uro Hero Snacks entschieden habe – sie haben nicht nur seine Harnwege unterstützt, sondern ihm auch sein glückliches, gesundes Leben zurückgegeben.

Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, dass ich das Richtige für meinen Hund getan habe!
Hund sitzt auf der Wiese und hechelt in die Kamera

Meinem Hund geht es viel besser dank mammaly' Uro Hero Snacks.

Was ist das Besondere an Uro Hero von mammaly®?

Die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt. Also wandte ich mich an den Kundenservice von mammaly®, und zu meiner Überraschung nahm sich sogar einer der Gründer persönlich Zeit für mich.

„Auch mein eigener Hund hatte Probleme mit Struvitsteinen. Er litt immer wieder unter Schmerzen beim Urinieren, und trotz verschiedener Behandlungen kehrten die Beschwerden zurück. Genau deshalb wollten wir eine natürliche Lösung entwickeln, die nicht nur unterstützt, sondern auch die Lebensqualität der Hunde verbessert. – verriet mir Stan.

Er ist einer der Gründer von mammaly® und sorgt persönlich dafür, dass alles zur Zufriedenheit der Kunden läuft. Und Stan meint es wirklich ernst.

„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine Ergänzung zu entwickeln, die Hunden mit Struvitsteinen gezielt hilft, ihre Blasengesundheit zu unterstützen und Beschwerden zu lindern. Das Ergebnis sind unsere innovativen Snacks mit Funktion, wie Uro Hero. – Geschäftsführer Stan.

Uro Hero enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und verzichtet auf künstliche oder unnötige Zusätze. Einer der wichtigsten Bestandteile ist Cranberry, die dafür bekannt ist, die Harnwege zu stärken und Entzündungen zu reduzieren. Ergänzend dazu hilft D-Mannose, schädliche Bakterien aus dem Harntrakt auszuspülen, bevor sie Probleme verursachen können. Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und fördern die Blasengesundheit, während Vitamin E die Zellen der Harnwege schütztDiese gezielte Kombination trägt dazu bei, die Neubildung von Harnsteinen zu verringern und deinem Hund ein rundum besseres Wohlbefinden zu ermöglichen.

Er schickte mir auch eine Liste von Studien zu, die die Wirkung der Inhaltsstoffe in Uro Hero untermauern. Ich war wirklich beeindruckt von dem Kundenservice und der Expertise bei mammaly.
Hund sitzt auf der Wiese und hechelt in die Kamera

Hilft Uro Hero wirklich besser als andere Produkte?

Ich wollte es genau wissen. Zuvor hatte ich bereits verschiedene andere Produkte ausprobiert, um Samys Blasengesundheit zu unterstützen und die Neubildung von Struvitsteinen zu verhindern. Doch oft war die Wirkung enttäuschend – entweder mochte Samy die Produkte nicht oder sie führten zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Durchfall.

Mit Uro Hero von mammaly war es anders. Die Snacks bestehen ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen und haben eine weiche Konsistenz, die Samy richtig gut gefällt. Er hat sie sofort angenommen und liebt sie. Das Beste: Es gab keinerlei Nebenwirkungen. Uro Hero unterstützte seine Blase und Harnwege auf natürliche Weise, ohne seinen Körper zusätzlich zu belasten. Ich kenne auch niemanden, der bei Uro Hero irgendwelche Probleme hatte. Test bestanden!

Der Preis ist zwar etwas höher als bei anderen Produkten, aber für mich zählt, dass ich Samy etwas Gutes gebe. Bei Uro Hero kann ich sicher sein, dass er die richtige Unterstützung für ein gesundes Leben bekommt. Und ich gebe gern etwas mehr aus, weil es ihm wirklich hilft.

Laut Geschäftsführer Stan hat mammaly schon über 350.000 Hundebesitzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz glücklich gemacht und den Hunden zu einer besseren Lebensqualität verholfen. Und ich bin froh, dass Samy einer dieser Hunde ist!
Hund am am Strand spielt im Wasser mit einem Ball
Es ist sehr schön zu sehen wie gut es Samy heute geht.
Tipp:
Hat dich meine Geschichte berührt? Ist es auch dein größter Wunsch, deinem Hund ein glückliches und entspanntes Leben zu ermöglichen? Dann nimm dir ein Beispiel an meiner Geschichte und probiere mammaly’s Uro Hero Snacks einmal aus.

Aufgrund meiner positiven Erfahrung habe ich mich an das Unternehmen gewandt und für meine LeserInnen einen super Deal verhandeln können. Für die erste Bestellung gibt es 40% Rabatt UND eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie - zum risikofreien Testen. Ich möchte, dass euer Hund auch schnell von Blasen- und Nierenproblemen befreit wird und da kann Uro Hero wirklich helfen!
Dose Shiny Hair for Doggos von mammaly

90 Tage Geld-zurück-Garantie


mammaly bietet eine 90 Tage Geld-zurück-Garantie an. Diese kann über ihren Live Kunden-Service in Anspruch genommen werden.

Wie kann ich Uro Hero bestellen?

Momentan ist die Nachfrage nach Uro Hero so groß, sodass Hundebesitzer im deutschsprachigen Raum unsere Lager leerkaufen, um ihren Hunden zu helfen.

Wegen dieser hohen Nachfrage kann mammaly® nicht garantieren, dass Uro Hero nach heute noch sofort lieferbar ist. Greife also schnell zu, solange unsere Snacks noch verfügbar sind.

mammaly® hat unzählige Top-Bewertungen erhalten und bereits tausenden Hunden in Europa zu einem gesünderen Leben verholfen. Das Beste daran? mammaly® bietet einen 15 % Rabatt für alle Neukunden an. Es wäre schade, Uro Hero nicht auszuprobieren.

*Aufgrund der hohen Nachfrage ist die maximale Bestellmenge von Uro Hero auf 6 Packungen pro Kunde limitiert.
Relax Time von mammaly

Das mammaly® Versprechen

Wir sind stolz darauf, dass alle unsere Produkte mit hoch qualitativen, natürlichen Zutaten produziert werden. Unsere Snacks sind keine Wundermedizin, im Gegenteil sie geben die notwendige Unterstützung für ein glückliches und gesundes Hundeleben. Wie bei allen Futterergänzungsmitteln wird eine kontinuierliche Anwendung empfohlen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und aufrechtzuerhalten. 

Lese von zufriedenen Hundebesitzern, die Uro Hero lieben:

Sophia M.

29.03.2025

Unsere Paula hatte mit Struvitsteinen zu kämpfen. Seit Uro Hero ist alles anders – sie trinkt mehr, ist ausgeglichen und hat keine Schmerzen mehr. Danke! 

David K.

15.03.2025

Unser Labrador Ben hatte lange Zeit mit Struvitsteinen zu kämpfen. Die ständigen Blasenentzündungen und das schmerzhafte Urinieren machten ihn richtig schlapp. Wir waren ständig beim Tierarzt – und irgendwann auch ziemlich ratlos. Seitdem wir Uro Hero geben, hat sich das Blatt gewendet. Ben wirkt endlich wieder fit, hat keine Beschwerden mehr und ist beim Gassigehen wieder ganz der Alte. Für uns ein echter Gamechanger!

Lena

07.03.2025

Ich hätte nie gedacht, dass ein Ergänzungsfuttermittel so einen Unterschied machen kann! Unsere Hündin Nelly hatte immer wieder Probleme mit Struvitsteinen – inklusive starker Schmerzen und Unruhe. Schon nach wenigen Wochen mit Uro Hero war eine deutliche Besserung zu sehen. Sie ist wieder aktiv, trinkt mehr und hat seither keine Rückfälle mehr gehabt. Wirklich top!

Melanie S.

25.02.2025

Wir sind total begeistert! Nach vielen Rückfällen wegen Struvitsteinen ist unser Labrador jetzt schon seit Wochen beschwerdefrei – dank Uro Hero!

Stefan M.

28.02.2025

Unsere Tierärztin hat bei Mia Struvitsteine festgestellt, nachdem sie mehrfach Blut im Urin hatte. Wir haben vieles ausprobiert – aber erst Uro Hero hat wirklich geholfen. Die Snacks sind unkompliziert zu geben und Mia liebt sie! Die Beschwerden sind komplett zurückgegangen und sie ist endlich wieder schmerzfrei. Ich empfehle es jedem weiter, der mit ähnlichen Problemen kämpft.

Konstanze

10.03.2025

Seitdem wir Uro Hero verwenden, hat sich der Zustand von Micky deutlich verbessert. Keine Beschwerden mehr!

Patrick

18.02.2025

Ich war total verzweifelt, als bei unserer Hündin Lissy Struvitsteine festgestellt wurden. Trotz speziellem Diätfutter blieben die Beschwerden. Uro Hero war dann unser letzter Versuch – und was soll ich sagen: Es hat geklappt! Lissy geht wieder fröhlich Gassi, trinkt regelmäßig und die Tierärztin ist sehr zufrieden mit ihrem Zustand. Einfach toll!

Jens K.

15.03.2025

Unser Golden Retriever Leo hatte über Monate hinweg wiederkehrende Probleme mit Struvitsteinen. Es fing schleichend an – häufiges Urinieren, Unruhe, dann sichtbare Schmerzen beim Wasserlassen. Es war wirklich belastend, für ihn und auch für uns. Die Tierärztin erklärte uns, dass Struvitsteine häufig mit Harnwegsinfekten zusammenhängen, und dass wir auf lange Sicht etwas finden müssten, das seine Blase stärkt und die Neubildung verhindert.


Nach einigem Suchen stießen wir auf Uro Hero. Ich war ehrlich gesagt erst skeptisch – wir hatten ja schon so viel ausprobiert – aber wir wollten nichts unversucht lassen. Und zum Glück! Nach wenigen Wochen wurde Leo spürbar entspannter. Das schmerzhafte Urinieren war weg, seine Energie kam zurück und er musste nachts nicht mehr ständig raus. Jetzt, nach drei Monaten mit Uro Hero, ist er wie ausgewechselt. Keine Rückfälle, keine Entzündungen – einfach ein glücklicher Hund. Ich bin so erleichtert und dankbar, dass wir diese natürliche Unterstützung gefunden haben!

Hannah P.

18.02.2025

Unsere Lotte hatte regelmäßig Probleme mit ihrer Blase. Nach der Anwendung von Uro Hero ist sie viel entspannter und zeigt keine Symptome mehr. Ein echter Unterschied!

Sarah W.

17.02.2025

Ich habe lange nach einer natürlichen Unterstützung für die Blase und Nieren meines Hundes gesucht. Uro Hero wirkt wirklich! Er ist viel entspannter und hat keine Probleme mehr. Danke an das mammaly Team für dieses tolle Produkt!

Monika S.

08.03.2025

Uro Hero hat meinem Hund unglaublich geholfen. Nach nur wenigen Wochen waren seine Struvitsteine kaum noch ein Thema, und er fühlt sich viel besser. Sehr empfehlenswert!

Nicole M.

28.02.2025

Konnte kaum glauben, wie schnell es wirkt. Unser Hund hat endlich keine Probleme mehr!

Patrick L.

05.03.2025

Unsere Hündin Luna hatte mit gerade mal 6 Jahren plötzlich große Probleme mit Struvitsteinen. Sie war vorher total fit – doch auf einmal wurde sie unruhig, wollte dauernd raus und hatte Schmerzen beim Pinkeln. Als der Tierarzt die Diagnose stellte, waren wir erstmal überfordert. Medikamente halfen nur kurzfristig, und das Spezialfutter mochte sie nicht besonders. Dann empfahl uns eine Freundin Uro Hero. Was uns überzeugt hat: Es ist natürlich, gut verträglich und einfach zu verabreichen – Luna frisst die Snacks super gern. Schon nach zwei Wochen ging es ihr besser. Kein Stress mehr beim Gassigehen, keine Unruhe, kein Wimmern beim Urinieren. Mittlerweile sind über zwei Monate vergangen und sie ist vollkommen beschwerdefrei. Wir haben regelmäßig Urin kontrollieren lassen – keine neuen Kristalle! Für uns ist Uro Hero die beste Entscheidung gewesen. Absolut empfehlenswert für alle, deren Hunde mit Struvitsteinen kämpfen.

Über ''Gesund mit Hund'':


Wir haben Gesund mit Hund nicht nur aus einer Leidenschaft für Hundegesundheit und artgerechte Haltung gegründet. Was uns vor allem antreibt, ist folgendes: Viele Hundebesitzer wissen bereits eine Menge über das Wohlbefinden ihrer Vierbeiner. Doch die zentrale Frage ist: Setzen wir dieses Wissen auch im Alltag um? Aus diesem Grund kreieren unsere erfahrenen Autoren und das Review Board aus Tiergesundheitsexperten sorgfältig recherchierte Artikel, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Ob es sich dabei um Bewegungsprogramme, gesunde Ernährungspläne oder mentale Stimulation für Hunde handelt – unsere Inhalte helfen Hundebesitzern, ihren Tieren ein glücklicheres und gesünderes Leben zu ermöglichen. Mit über 180.000 Lesern im Monat erreichen wir eine wachsende Gemeinschaft von Menschen, die aktiv daran arbeiten, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Hunde täglich zu verbessern.

Bitte die Fütterungsempfehlung beachten. Bei Fragen zu dem Produkt suche bitte deinen Tierarzt auf.

Weiterführende wissenschaftliche Artikel und Quellen:

Brown et al. (1998)

Studie: Positive Effekte der langfristigen Verabreichung von Omega-3-Mehrfach ungesättigten Fettsäuren bei Hunden mit Niereninsuffizienz

Veröffentlicht in: Journal of Laboratory and Clinical Medicine, Band 131, Ausgabe 5, Seiten 447–455

Zusammenfassung: Die Studie untersuchte die Auswirkungen einer langfristigen Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren auf Hunde mit induzierter Niereninsuffizienz. Die Ergebnisse zeigten, dass die Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren die Nierenschädigung verringerte, während die Gabe von Omega-6-Fettsäuren die Nierenschädigung verstärkte.


Chou et al. (2016)

Studie: Wirkung von Cranberry-Extrakt auf die Prävention von Harnwegsinfektionen bei Hunden

Veröffentlicht in: American Journal of Veterinary Research, Band 77, Ausgabe 4, Seiten 421–427

Zusammenfassung: Die orale Verabreichung von Cranberry-Extrakt verhinderte die Entwicklung von Harnwegsinfektionen und reduzierte das Anhaften von E. coli an Nierenzellen, was auf einen potenziellen Nutzen zur Vorbeugung solcher Infektionen bei Hunden hindeutet.


DeLomba E, (2022)

Studie: D-Mannose zur Behandlung bakterieller Harnwegsinfektionen bei Hunden und Katzen

Veröffentlicht in: AHVMA Journal, Band 67, Sommerausgabe

Zusammenfassung: D-Mannose ist ein natürlich vorkommender Zucker, der in der komplementären Veterinärmedizin zur Behandlung und Vorbeugung von Harnwegsinfektionen (HWI) eingesetzt wird. Studien zeigen, dass Escherichia coli (E. coli) Mannose-Rezeptoren auf ihren Fimbrien besitzen, die an D-Mannose binden. Dies verhindert die Anhaftung der Bakterien an das Urothel, wodurch sie mit dem Urin ausgeschieden werden, anstatt das Harnweg-Gewebe zu kolonisieren.


Meyer H, Zentek J (2022)

Studie: Ernährung des Hundes: Grundlagen – Fütterung – Diätetik

Veröffentlicht in: Thieme Verlag, 8. aktualisierte Auflage

Zusammenfassung: Dieses Standardwerk bietet umfassende Informationen zur Ernährung von Hunden, einschließlich der Bedeutung von Vitaminen wie Vitamin E und Beta-Carotin. Es wird erläutert, dass Vitamin E als Antioxidans eine wichtige Rolle beim Zellschutz spielt und insbesondere bei Nierenerkrankungen von Bedeutung ist. Beta-Carotin dient als Provitamin A und kann bei Bedarf in Vitamin A umgewandelt werden, was für Hunde mit Nierenproblemen relevant sein kann.


Williams G, (2023)

Studie: Cranberries zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen

Veröffentlicht in: Cochrane Database of Systematic Reviews 2023, Issue 11. Art. No.:

Zusammenfassung: Diese systematische Übersichtsarbeit untersuchte den Nutzen von Cranberry-Produkten zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen (HWI). Die Ergebnisse zeigten, dass Proanthocyanidine (PACs) aus Cranberries das Anhaften von Bakterien an den Blasenwänden verhindern können, was potenziell das Risiko von Harnwegsinfektionen senkt.


Xiong et al. (2024)

Studie: Präventive Wirkung von Cranberries mit hohem Gehalt an Proanthocyanidinen auf Harnwegsinfektionen: eine Meta-Analyse und systematische Übersicht

Veröffentlicht in: Frontiers in Nutrition, Band 11, Artikel 1422121

Zusammenfassung: Diese Meta-Analyse untersuchte den Einfluss des täglichen Konsums von Cranberry-Produkten mit mindestens 36 mg Proanthocyanidinen (PACs) auf die Prävention von Harnwegsinfektionen (HWI). Die Ergebnisse zeigten, dass eine solche Dosierung das Risiko von HWI um 18 % reduziert.



Dies ist ein Werbe- und kein aktueller Nachrichten-Artikel-, Blog- oder Verbraucherschutz-Update.


Peturo Gmbh - ALLE RECHTE VORBEHALTEN.


Diese Aussagen wurden nicht von den Behörden bewertet. Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.


*Ergebnisse können variieren. Nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt bezüglich einer Änderung der Behandlung oder Ergänzung.


Haftungsausschluss: Dies ist eine Anzeige der Peturo GmbH