
Welpen-Erziehung: Welpen-Bissphase
Kennst du das Gefühl, wenn dein süßer Welpe plötzlich wie ein kleiner Piranha an deinen Händen hängt?
Erst ein spielerisches Zwicken – und dann wird es täglich mehr. Was viele als „typische Welpenphase“ abtun, kann ohne gezielte Steuerung gefährlich werden: Fehlende Beißhemmung, dauerhafte Unruhe, angstbedingtes Schnappen im Junghundealter – und im schlimmsten Fall ein Verhalten, das später schwer korrigierbar ist.
Die harte Wahrheit
Was harmlos beginnt, kann eskalieren. Wenn du jetzt nicht gezielt handelst, können sich Frustbeißerei, Stress und überdrehtes Verhalten festsetzen. Studien zur Verhaltensentwicklung zeigen, dass in den ersten Lebensmonaten die neurologischen Weichen gestellt werden – Stichwort Synaptogenese (Aufbau von Nervenverbindungen). In dieser Phase entscheidet sich, wie gut dein Hund Impulse steuern und Stress verarbeiten kann.
In diesem Artikel erfährst du:


Kleine Zähne, große Wirkung: Die Bissphase ist normal – aber steuerbar

Wie ich meinen Welpen (Balu, 4 Monate) vom „Zahnmonster“ zum Kuschelbär gebracht habe
Alles fing harmlos an: Balu zupfte an meinen Ärmeln, knabberte beim Spielen – süß.
Doch innerhalb weniger Wochen kippte es. Er sprang an Gästen hoch, schnappte in Hände, steigerte sich beim Zerren in hysterisches Beißen.
Nach Spaziergängen? Vollgas. Abends? Wie aufgedreht.
Ich hörte mich fragen: „Ist das noch normal? Oder wächst mir das über den Kopf?“
Die erste Panik kam, als er mir in einem Übersprungsmoment in die Wade zwickte.
Kein Blut, aber ein Schock. Es war klar: Wir haben kein „freches Welpenspiel“ mehr – wir haben ein Stress-Thema.
Also begann ich, systematisch zu analysieren:
Und dann verstand ich den zentralen Hebel: Verhalten ist Biologie.
Wenn Gehirn, Darm und Nerven nicht im Gleichgewicht sind, kippt die Impulskontrolle schneller.
Genau hier setzt ein smarter, ganzheitlicher Plan an.
Warum beißen Welpen? Die wahren Ursachen – und was sie so gefährlich macht

Ständiges Beißen in die Hände kann ein Zeichen von Reizüberflutung sein
Warum Standardtipps oft nicht reichen
Klar, du kennst die Klassiker: „Einfach ignorieren“, „kurz wegdrehen“, „Kong geben“. Das kann helfen – aber nur, wenn die biologische Basis stimmt.
Ohne:
läuft das System heiß.
Dann werden selbst gute Trainingsschritte von Biologie überstimmt.
Ergebnis: Du trainierst – und trotzdem beißt dein Welpe wieder. Frust für alle.
Mein 3‑Phasen‑Plan gegen Welpenbeißen – alltagstauglich und wissenschaftlich gedacht
Was der Tierarzt mir erklärte – verständlich und auf den Punkt
Ich sprach mit unserer Tierärztin über Balus „Zahnmonster-Phasen“.
Ihre Kernaussage: „Training wirkt am besten, wenn das Nervensystem gelassen arbeiten kann.“
Im Klartext: Je besser Nervenbahnen reifen und der Darm stabil ist, desto länger bleibt der Welpe „denkfähig“, selbst in aufregenden Momenten.
Genau deshalb sind DHA, B‑Vitamine, Calcium und ein Mikrobiom-freundliches Futter in den ersten Monaten Gold wert.

Der Wendepunkt: Warum ich mich für eine gezielte, natürliche Unterstützung entschied
Die Lösung, die Training stärker macht: Puppy Power
Was ich in den folgenden 8 Wochen beobachtet habe

Häufige Einwände – ehrlich beantwortet
Fazit: Gib deinem Welpen den Start, den er verdient

Klicke auf den grünen Button, um noch heute Puppy Power zu bestellen und dich selbst zu überzeugen!

90 Tage Geld-zurück-Garantie
mammaly bietet eine 90‑Tage‑Geld‑zurück‑Garantie mit Live‑Kundenservice.
Teste Puppy Power in Ruhe – entweder du siehst den Unterschied im Alltag, oder du bekommst dein Geld zurück.

Das mammaly Versprechen
„Wir sind stolz darauf, dass alle unsere Produkte mit hochqualitativen, natürlichen Zutaten produziert werden. Unsere Snacks sind keine Wundermedizin, aber sie geben die notwendige Unterstützung für ein glückliches und gesundes Hundeleben. Wie bei allen Futterergänzungsmitteln wird eine kontinuierliche Anwendung empfohlen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und aufrechtzuerhalten.“

Claudia R.
23.09.2025
Mein Welpe stammt aus einem ausländischen Tierheim und musste erstmal aufgepäppelt werden. Die Snacks waren die ideale Unterstützung. Jetzt sieht man unserem Schatz die schlimme Vorgeschichte nicht mehr an, er ist so unglaublich lebensfroh!! Vor allem das Beißen war anfangs ein riesiges Problem – er hat alles angeknabbert, was ihm in den Weg kam, wahrscheinlich auch aus Unsicherheit und Stress. Seit wir ihm Puppy Power geben, hat sich das total verändert. Er kaut viel weniger und wirkt allgemein viel entspannter. Ich bin super zufrieden mit dem Produkt und kann es nur jedem empfehlen, der mit einem nervösen kleinen Vierbeiner zu tun hat!
Caro S.
12.09.2025
Unser kleiner Wirbelwind hat uns fast in den Wahnsinn getrieben, weil er ständig alles angeknabbert hat – Möbel, Schuhe, sogar die Wände! Wir haben alles versucht, aber nichts schien zu helfen. Dann haben wir Puppy Power entdeckt, und die Veränderung war unglaublich. Er scheint viel ruhiger und zufriedener zu sein, seitdem wir ihm die Snacks geben. Das Kauen hat deutlich nachgelassen, und er kann sich jetzt besser entspannen. Wir sind wirklich begeistert, und es ist ein absoluter Gamechanger für uns. Endlich ist mehr Ruhe im Haus!
Nadja B.
25.08.2025
Puppy Power hat uns wirklich das Leben erleichtert. Unser Welpe hat von Anfang an ein starkes Kaubedürfnis gehabt, und nichts hat geholfen, bis wir auf diese Snacks gestoßen sind. Er kaut immer noch hin und wieder, aber es ist jetzt viel kontrollierter und nicht mehr so aggressiv wie vorher. Außerdem ist er viel entspannter und kann sich besser beruhigen, wenn er gestresst ist. Es ist schön zu sehen, wie er sich entwickelt und gleichzeitig mehr zur Ruhe kommt. Ich würde Puppy Power jederzeit wieder kaufen!
Kim M.
26.07.2025
Unser Welpe hat besonders in den ersten Wochen ständig alles angeknabbert – vor allem, wenn er nervös war oder neue Dinge erlebt hat. Nach ein paar Wochen mit Puppy Power war der Unterschied deutlich spürbar. Er ist jetzt viel ruhiger und kaut viel weniger. Es scheint ihm wirklich zu helfen, sich zu entspannen, besonders in stressigen Situationen. Ich hätte nie gedacht, dass ein Snack so einen großen Einfluss haben kann, aber ich bin echt beeindruckt und froh, dass wir es ausprobiert haben.
Yaqueline S.
01.06.2025
Mein Welpe war anfangs sehr ängstlich und hat ständig an allem gekaut, wenn er nervös war. Die Möbel haben ganz schön gelitten! Seit wir ihm Puppy Power geben, hat sich das komplett geändert. Er wirkt viel ruhiger und kaut nicht mehr ständig an allem herum. Es ist wirklich toll zu sehen, wie er sich beruhigt hat. Außerdem scheint es ihm einfach gut zu schmecken – er freut sich jedes Mal, wenn er einen Snack bekommt. Wirklich ein super Produkt, das ich jedem Welpenbesitzer empfehlen kann!
Patricia L.
01.05.2025
Unser kleiner Welpe war wirklich ein Chaos auf vier Pfoten – immer am Kauen und Zerren, besonders wenn er gestresst war. Wir haben viele Produkte ausprobiert, aber nichts hat richtig geholfen, bis wir auf Puppy Power gestoßen sind. Seitdem hat sich sein Verhalten total verändert. Er kaut jetzt viel weniger und wirkt viel entspannter, selbst in neuen oder aufregenden Situationen. Es hat ihm wirklich geholfen, seine Nervosität in den Griff zu bekommen. Ich bin wirklich dankbar für diese Snacks, sie haben unser Zusammenleben enorm verbessert!
Mach auch Du die Erfahrung und erlebe die Vorteile von Puppy Power selbst
Bitte die Fütterungsempfehlung beachten. Bei Fragen zu dem Produkt kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
Über ''Gesund mit Hund'':
Wir haben Gesund mit Hund nicht nur aus einer Leidenschaft für Hundegesundheit und artgerechte Haltung gegründet. Was uns vor allem antreibt, ist folgendes: Viele Hundebesitzer wissen bereits eine Menge über das Wohlbefinden ihrer Vierbeiner. Doch die zentrale Frage ist: Setzen wir dieses Wissen auch im Alltag um? Aus diesem Grund kreieren unsere erfahrenen Autoren und das Review Board aus Tiergesundheitsexperten sorgfältig recherchierte Artikel, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Ob es sich dabei um Bewegungsprogramme, gesunde Ernährungspläne oder mentale Stimulation für Hunde handelt – unsere Inhalte helfen Hundebesitzern, ihren Tieren ein glücklicheres und gesünderes Leben zu ermöglichen. Mit über 180.000 Lesern im Monat erreichen wir eine wachsende Gemeinschaft von Menschen, die aktiv daran arbeiten, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Hunde täglich zu verbessern.
Weiterführende wissenschaftliche Artikel & Quellen:
Grünlippmuschelmehl:
Chondroitinsulfat:
Inulin:
Rosmarin:
Eierschalenpulver:
Bierhefe:
Beta Glucan:
Probiotika:
Präbiotika:
Dies ist ein Werbe- und kein aktueller Nachrichten-Artikel-, Blog- oder Verbraucherschutz-Update.
Peturo GmbH - ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
Diese Aussagen wurden nicht von den Behörden bewertet. Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.
*Ergebnisse können variieren. Nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt bezüglich einer Änderung der Behandlung oder Ergänzung.
Haftungsausschluss: Dies ist eine Anzeige der Peturo GmbH