Diese Hausmittel helfen gegen Ohrenentzündungen bei deinem Hund

Erfahre in diesem Bericht, was wirklich hilft

Hund leidet

Wie ich meinem Hund (Lucky, 6) bei seinen ständigen Ohrenentzündungen helfen konnte


Viele Hundebesitzer kennen das: dein Hund kann einfach nicht aufhören, sich die Ohren zu kratzen. Manchmal schubbert er mit den Ohren sogar über den Boden oder übers Sofa. Zudem schüttelt er ständig seinen Kopf, dass die Ohren deiner Fellnase so ordentlich durch die Luft fliegen, wie es ihm möglich ist. Und irgendwie riechen seine Ohren auch noch ziemlich unangenehm.


Möchtest du dir das Ganze mal genauer ansehen, lässt dein Hund dich kaum an seine Ohren oder er fiept ganz leise. So, dass es jeden Hundebesitzer innerlich zerreißt.


Dein Hund hat ein ordentliches Problem mit seinen Ohren. Immer wieder hat er Ohrenentzündungen. Im Idealfall reinigen sich die Ohren deiner Fellnase durch das eigene Sekret selbst und dein Hund bringt den Schmutz mit seinen Pfoten beim Putzen raus.


Durch unterschiedliche Ursachen wird eine Ohrenentzündung ausgelöst. Ist sie erstmal richtig ausgebrochen, hilft nur noch der Gang zum Tierarzt und verschiedene Medikamente, um deinem Liebling zu helfen.


Hauptursache neben der Anatomie deiner Fellnase, ist ein schwaches Immunsystem. Dadurch können sich Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten wie Milben in den Ohren deines Hundes breit machen und sorgen für eine Entzündung. Andere mögliche Ursachen sind eine Verunreinigung durch Fremdkörper oder falsches Futter - Allergien, Mangelerscheinungen oder Magen-Darm-Probleme können hier zu den Ohrenproblemen führen.


Das erste Anzeichen eines beginnenden Ohrenproblems ist das gehäufte Kopfschütteln. Hier stehen die Chancen noch ganz gut, selbst etwas für den Hund tun zu können und ihm zu helfen, bevor es schlimmer wird.


Denn die häufigen Besuche beim Tierarzt und die ständigen Medikamente möchtest du auf Dauer deinem Liebling ersparen. Er soll Medikamente nur bekommen, wenn es wirklich gar nicht anders geht. Natürlich weißt du, dass eine fortschreitende Entzündung medizinisch behandelt werden muss. Aber vielleicht gibt es ja Wege, es gar nicht so weit kommen zu lassen. Also möchtest du ihm erst einmal mit altbewährten Hausmitteln helfen. Die meisten Hausmittel sind harmlos und gut verträglich. Du willst ja deinem Liebling in erster Linie schnell helfen.


Du versuchst am Anfang recht einfache Dinge wie beispielsweise eine Futterumstellung, um Unverträglichkeiten und Mangelerscheinungen auszuschließen. Lass dich am besten beim Futterhandel deines Vertrauens beraten.

Aber manchmal hilft die Futterumstellung nicht. So einfach wie du dir gedacht hast, das Problem in den Griff zu bekommen, ist es leider doch nicht. Frustrierend! Gibt es denn keine guten Mittel, um deinem Hund gegen beginnende Ohrenentzündungen zu helfen?

Helfen Hausmittel wirklich?

Den Gang zum Tierarzt möchtest du weiterhin so wenig wie möglich machen. Du traust den ganzen Tabletten und Salben nur über den Weg, wenn es sein muss. Genauso ging es mir auch. Tipps im Internet gibt es viele. Aber welche sind die, die wirklich helfen? Also suche ich Rat bei meinen Freunden aus der Hundegruppe - das Problem mit den Ohren ist ja gar nicht so selten. Ich bekomme drei richtig gute Tipps an die Hand. Meine Hoffnung wächst wieder, dass ich meiner Fellnase unkompliziert und natürlich helfen kann.

Der erste Tipp ist Kamillentee. Diesen soll man auf ein Wattepad geben und damit die Ohren vorsichtig austupfen. Also Tee kochen, etwas abkühlen lassen und austupfen. Die Kamille wirkt beruhigend und soll die Entzündung vertreiben. Also, das mit dem beruhigend kann ich bestätigen. Aber ansonsten war es für meinen Lucky eher wenig hilfreich.

Der zweite Tipp ist verdünntes Teebaumöl. Essenziell ist, dass es verdünnt wird. Ansonsten ist das Zeug ziemlich scharf in den empfindlichen Ohren deines Hundes. Das Teebaumöl wirkt desinfizierend und damit antibakteriell. Mein Lucky empfand die Behandlung mit dem Teebaumöl trotz Verdünnung als sehr unangenehm und jammerte. Zudem mochte er den Geruch nicht. Das war auch nicht die richtige Lösung für uns. Das Teebaumöl hat zwar die Entzündung etwas zurückgehen lassen, aber ohne die Behandlung keimte sie sofort wieder auf.

Der dritte und letzte Tipp: Kokosöl. Ich habe schon vielfach gehört, dass Kokosöl bei vielen Problemen, gerade mit der Haut oder bei Parasiten, helfen soll. Aber bei einer beginnenden Ohrenentzündung? Versuch macht klug und ich versuchte mein Glück damit. Aber bis auch, dass Lucky wunderbar nach Kokos roch, half es nur bedingt.

Ich habe viel Hoffnung in all solche Hausmittel gesetzt. Ich wollte meinem Hund unbedingt ganz allein helfen und den Gang zum Tierarzt meiden. Aber alle Hausmittel waren in Anwendung oder Umsetzung nur so mäßig gut. Sie haben nicht geschadet, ganz im Gegenteil. Aber zufrieden waren mein Hund Lucky und ich leider nicht. Zudem wollte ich eine nachhaltige Lösung, sodass Lucky erst gar nicht wieder an Ohrenentzündungen litt.

Der Gang zum Tierarzt

Bei meinem Lucky (6 Jahre) war die Problematik mit der Ohrenentzündung leider wirklich ein wiederkehrendes Thema, seitdem ich ihn mit zwei Jahren aus dem Tierheim holte. Er ist ein wirklich aktiver Hund und tobt und spielt für sein Leben gern. Die Ohrenentzündungen bremsen ihn allerdings immer wieder aus. Was bei ihr die Ursache hätte sein können, war für mich gar nicht so leicht ersichtlich. Erst tat ich das häufige Kopfschütteln als normales Verhalten, um sich sauber zu machen, ab. Als ich dann das erste Mal die wirklich stark entzündeten Ohren sah, wurde mir Angst und Bange. Da ging ich mit Lucky zum Tierarzt.

Da das ständige Schütteln und die Ohren über den Teppich schubbern aber wiederkam, wollte ich ihr auf natürliche Art und Weise helfen und möglichen Entzündungen der Ohren vorbeugen. Aber bedauerlicherweise brachte keines der guten alten Hausmittel kurz- oder langfristig den gewünschten Erfolg.

Aber ist das wirklich die Lösung? Gibt es keine Alternative?

DOCH! Und die ist gar nicht so kompliziert. Es stellt sich hier nur die Frage, ob du auch zu den Hundebesitzern gehörst, die es langfristig selbst in die Hand nehmen, ihrem Liebling zu helfen. Falls ja, dann wird er dir sein Leben lang dankbar sein!

Das ist die Chance, deinem Hund ein Leben ohne Ohrenentzündungen zu ermöglichen.

Aber wie? Gibt es auch eine natürliche Alternative zu Tabletten? Manchmal existiert eine andere, schonendere Lösung. In Abhängigkeit von der Schwere der Erkrankung führt aber manchmal kein Weg an wirksamen Medikamenten vorbei. Sollten dadurch Magen-Darm-Verstimmungen entstehen, kannst du deinem Hund unterstützend z.B. Pro- und Präbiotika geben, die seinen Verdauungstrakt und das lokale Immunsystem stärken. So leistest du selbst einen Beitrag, wodurch es deinem Liebling bald besser geht.

Und die Hausmittel sind manchmal nicht so einfach in der Anwendung, weniger wirksam oder man verwendet sie zu spät.

Deshalb ist es wichtig, dass du diesen Artikel liest. Er kann dir dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und deinem Hund ein Leben ohne entzündete Ohren zu ermöglichen.

Geht es ohne chemische Medikamente

Du kennst das, wenn der letzte Hoffnungsschimmer dein Tierarzt ist. Er hat natürlich sofort eine Lösung parat und gibt deinem Hund irgendwelche Tabletten. Natürlich sind Probleme mit den Ohren auf Dauer nicht gut für deine Fellnase. Ständige Entzündungen sind eine Belastung für deinen Hund und seinen Körper.

Die Tabletten tun ihren Dienst. Sie sind natürlich in der Anwendung einfacher als manches Hausmittel. Aber wenn du die Tabletten weglässt, ist es wie mit den Hausmitteln. Dein Hund zeigt wieder die üblichen Symptome und kratzt sich fast die Ohren blutig. So erging es mir jedenfalls mit Lucky. Das Problem nahm ihm zudem immer wieder seine Energie.

Ich war komplett überfordert und wusste nicht, was ich tun sollte. Ich fühlte mich schuldig und hilflos. Aber das Schlimmste: Lucky sah mich immer so traurig an.
Hund leidet
Ich versuchte es immer wieder mit den Hausmitteln. Aber so richtig half es Lucky und mir irgendwie nicht weiter. Ich hätte heulen können, wenn ich sah, wie er unter seinen Ohren litt. Es muss sich was ändern. Genau wie DU, suchte auch ich dringend nach einer Lösung.

Glücklicherweise fand ich einen Tierarzt, der mir eine natürliche Alternative zu chemischen Medikamenten ans Herz legte - mammaly’s Immu Push Snacks. Ich war skeptisch, aber der Tierarzt meinte, dass sie wirklich helfen und dass auch er am Anfang etwas skeptisch war. Ich werde seine Worte nie vergessen: „Probieren Sie es einfach mal aus und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Meiner Erfahrung nach ist das hier eine WIRKLICHE Alternative zu chemischen Mitteln für die Stärkung des Immunsystems und eine tolle Vorbeugung gegen Ohrenentzündungen, denn sie funktioniert tatsächlich.
Immu Push

Vitamin-Snacks

120
Immu Push
  • kann das Immunsystem unterstützen
  • fördert die Verdauung
  • unterstützt den Vitalstoffaufbau
  • trägt zu einem gesunden Stoffwechsel bei
In den nächsten zwei Wochen habe ich die chemischen Medikamente komplett abgesetzt und auch die Hausmittel ließ ich da, wo sie waren. Alles habe ich durch die Immu Push Snacks von mammaly® ersetzt. Ich füttere jetzt nur noch 3-4 Snacks am Tag und das war’s!

Bereits nach einer Woche hat man die ersten Veränderungen gemerkt! Luckys Ohren ging es wirklich besser und er macht seither einen lebhaften Eindruck. Ich war so erleichtert! Lucky ist wieder der aktive, lustige Hund. Eine tolle Bestätigung, wenn man weiß, dass man das Richtige getan hat.
Hund lässt sich Bauch kraulen

Meinem Hund geht es viel besser dank mammaly's Immu Push Snacks.

Was ist das Besondere an Immu Push von mammaly®?

Die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt. Deswegen habe ich mich an den Kundenservice von mammaly® gewandt, und zu meiner Überraschung hat sich sogar einer der Gründer persönlich für mich Zeit genommen.

mammaly’s Immu Push ist aus dem Wunsch heraus entsprungen, die Gesundheit des Hundes auf natürliche Weise zu unterstützen. Deshalb haben wir mit Tierärzten zusammengearbeitet, um innovative Snacks mit Funktion zu entwickeln, die wirklich helfen!“ - verriet mir Stan. 

Er ist einer der Gründer von mammaly® und kümmert sich persönlich darum, dass auch wirklich alles zur Zufriedenheit der Kunden läuft. Und Stan meint es wirklich ernst. Obwohl er einen gut bezahlten Job im Finanzwesen hatte, gab er alles auf, um zusammen mit seinem Kumpel Alex seinen Traum zu verwirklichen.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine Alternative zu den chemischen Mitteln für die Stärkung des Immunsystems zu entwickeln. Wir wollten etwas, das die Gesundheit des Hundes auf natürliche Weise unterstützt, hervorbringen und das Ergebnis sind unsere innovativen Snacks mit Funktion, wie Immu Push.“ - Geschäftsführer Stan.

Immu Push enthält nur natürliche Inhaltsstoffe und keine künstlichen oder unnötigen Zusätze. Wichtige Bestandteile sind unter anderem Hagebutte, Granatapfelkerne und Cranberry, Bierhefe sowie Spirulina-Alge. Sie alle sind in der Natur vorkommende Heilmittel, die besonders für ihre positive Wirkung auf das Immunsystem und den Stoffwechsel von Hunden bekannt sind. Besonders die Bierhefe hilft deinem Hund für die Ohren. Überdies ist der glutenfreie Snack anti-allergen und fördert die Darmgesundheit. Damit wird regelrecht ein „Schutzfilm" über die Darmschleimhaut gelegt und das gesamte Immunsystem wird gestärkt! Dein Hund heilt sich dank Immu Push quasi von selbst! Und das Beste: Auch wenn dein Hund sich mal wieder mit dem Kopfschütteln anfängt, musst du nicht gleich in Panik verfallen. Das Immunsystem deines Hundes hat endlich die Unterstützung, die es braucht, um Keime und Bakterien zu bekämpfen.

Hilft Immu Push wirklich besser als andere Produkte? - Der Vergleich

Ich wollte es genau wissen. Daher habe ich zum Vergleich noch andere Produkte zur Stärkung des Immunsystems ausprobiert, wie verschiedene Tabletten und Säfte. Sie schienen von der Zusammensetzung auch ok zu sein, nicht so reichhaltig, aber es wird schon helfen und meinen Lucky weiter von Ohrenentzündungen fernhalten. Denkste. 

Die Tabletten hat mein Hund fallen lassen, das ging nur mit Leberwurst und ja ... die ist voll durchgeschlagen. Test nicht bestanden.

Also war der Saft an der Reihe. Laut Hinweis sollte es nur über das Futter gegeben werden und dank dem super Geruch würde der Hund richtig reinhauen. Lucky hat den Teil wohl verpasst. Einmal dran geschnüffelt, kurz geleckt und er hat erstmal alles verweigert, was er von mir bekam. Den ganzen Tag hat Lucky nichts gefressen! Also auch hier nur die Lösung: in Joghurt mischen. Der kam dann auch sofort im hohen Bogen wieder raus.

Bei mammaly’s Immu Push hingegen hatte ich weder mit der Akzeptanz noch mit der Wirkung ein Problem. Laut Hersteller sind die Snacks auf Grund der natürlichen Inhaltsstoffe nicht nur super lecker für Hunde, sondern auch so hergestellt, dass das Immunsystem Deines Hundes auf natürliche Weise unterstützt wird. Und auch mein Bodo hat die Leckerlis ohne Probleme gefressen. Die Ohrenentzündungen waren kein Thema mehr! Ich kenne auch niemanden, der mit mammaly’s Immu Push irgendwelche Nebenwirkungen hatte. Test bestanden!

Zwar ist der Preis von mammaly’s Immu Push, im Vergleich zu anderen Produkten, eher ein bisschen höher, aber dafür kann man sicher sein, dass der eigene Hund genau das bekommt, was er für ein gesundes und entspanntes Leben braucht. Außerdem ist der Snack zusammen mit Experten entwickelt worden und ist glutenfrei sowie komplett frei von künstlichen Zusatzstoffen und Weichmachern. Er enthält auch keine unnötigen Füllstoffe, die häufig in Hundenahrung zu finden sind. Deshalb gebe ich auch gerne etwas mehr aus.

Laut Geschäftsführer Stan hat mammaly® schon tausende Hundebesitzer in Europa glücklich gemacht und den Hunden ein gesundes und entspanntes Leben ermöglicht. Und ich bin froh, dass mein Lucky einer dieser Hunde ist!

Glücklicher Hund
Es ist sehr schön zu sehen, wie gut es Lucky heute geht.
Tipp:
Hat dich meine Geschichte berührt? Ist es auch dein größter Wunsch, deinem Hund ein glückliches und entspanntes Leben zu ermöglichen? Dann nimm dir ein Beispiel an meiner Geschichte und probiere mammaly’s Immu Push einmal aus.

Wenn du die Snacks heute bestellst, kannst Du 15% auf deine erste Bestellung sparen. Außerdem bieten wir dir eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie, falls Du nicht zufrieden sein solltest. Du hast also nichts zu verlieren. Probiere es noch heute aus!

Klicke auf den gelben Button, um unseren Rabatt zu nutzen und noch heute Immu Push zu testen.

90 Tage Geld-zurück-Garantie


mammaly® bietet eine 90-Tage Geld-zurück-Garantie an. Diese kann mit unserem Live-Kunden-Service in Anspruch genommen werden.

Das mammaly® Versprechen

Wir sind stolz darauf, dass alle unsere Produkte mit hoch qualitativen, natürlichen Zutaten produziert werden. Unsere Snacks sind keine Wundermedizin, aber sie geben die notwendige Unterstützung für ein glückliches und gesundes Hundeleben. Wie bei allen Ergänzungsfuttermitteln wird eine kontinuierliche Anwendung empfohlen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und aufrechtzuerhalten. 

Mach auch Du die Erfahrung und erlebe die Vorteile von Immu Push selbst

Facebook Experten-Gruppe

Werde auch Du ein Mitglied unserer Facebook Experten-Gruppe! Hier posten wir jede Menge Tipps und Tricks rund um die Gesundheit und richtige Ernährung Deines Hundes. Mit Tierarzt-Beratungen, damit Dein Doggo auch rundum glücklich und gesund leben kann.

Bitte die Fütterungsempfehlung beachten. Bei Fragen zu dem Produkt kontaktiere bitte unseren Kundenservice.


Dies ist ein Werbe- und kein aktueller Nachrichten-Artikel-, Blog- oder Verbraucherschutz-Update.


Peturo Gmbh - ALLE RECHTE VORBEHALTEN.


Diese Aussagen wurden nicht von den Behörden bewertet. Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.


*Ergebnisse können variieren. Nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt bezüglich einer Änderung der Behandlung oder Ergänzung.


Haftungsausschluss: Dies ist eine Anzeige der Peturo GmbH