Darmgesundheit: Hund hat Bauchschmerzen
Bauchschmerzen bei Hunden sind nicht nur unangenehm – sie können auch ernsthafte gesundheitliche Risiken bergen. Was oft als leichte Unwohlsein oder kurzfristige Verdauungsstörung abgetan wird, kann schnell zu chronischen Beschwerden führen, die den gesamten Magen-Darm-Trakt belasten. Wiederkehrende Bauchschmerzen bedeuten für deinen Hund nicht nur erhebliches Unbehagen und Stress, sondern können auf tieferliegende gesundheitliche Probleme hinweisen, wie etwa Unverträglichkeiten, Entzündungen oder eine unausgewogene Ernährung. In diesem Artikel erfährst du, warum Bauchschmerzen bei Hunden häufig auftreten, welche Ursachen dahinterstecken können und wann schnelles Handeln wichtig ist. Ich teile zudem meine persönliche Erfahrung und gebe wertvolle Tipps, wie ich die Gründe für die Bauchschmerzen meines Hundes herausfand und eine langfristige Lösung fand, um ihm Erleichterung zu verschaffen.
Wie ich meine Hündin (Holly, 5) von Bauchschmerzen befreien konnte.
Viele Hundebesitzer kennen das Problem: Dein Hund wirkt plötzlich unruhig, hält sich zurück, ist angespannt – und du merkst, dass er scheinbar Bauchschmerzen hat. Anfangs denkst du, es sei nur eine kurzfristige Magenverstimmung, vielleicht durch eine Ernährungsumstellung oder einen ungewöhnlichen Snack – doch dann merkst du, dass die Beschwerden immer häufiger auftreten.
Dein Hund wirkt unbehaglich und zeigt vielleicht Anzeichen wie Schmatzen, Zittern oder die typische Gebetsstellung (bei der der Hund seinen vorderen Körper auf dem Boden senkt und den hinteren anhebt). Obwohl du versuchst, ihm durch eine angepasste Ernährung oder schonende Bewegung zu helfen, kehren die Bauchschmerzen immer wieder zurück. Du fragst dich besorgt: „Könnte mehr dahinterstecken?“ Vielleicht sind es doch nicht nur harmlose Verdauungsstörungen, sondern Anzeichen für ein tieferliegendes Problem.
Die gute Nachricht: Bauchschmerzen lassen sich oft relativ leicht und auf natürliche Weise verstehen und behandeln – selbst bei Hunden, die regelmäßig mit Magen-Darm-Beschwerden kämpfen.
Doch gehen wir Schritt für Schritt vor…
Als fürsorglicher Hundebesitzer möchtest du natürlich, dass dein Hund gesund bleibt und sich wohlfühlt. Geduldig beobachtest du, was die Bauchschmerzen auslösen könnte, und fragst dich immer wieder: „Warum passiert das immer wieder?“ Doch irgendwann merkst du: Die Beschwerden verschwinden nicht und scheinen sogar häufiger aufzutreten.
Warum leiden Hunde überhaupt unter wiederkehrenden Bauchschmerzen?
Eine mögliche Erklärung: Oft hängen Bauchschmerzen mit Problemen im Magen-Darm-Trakt zusammen. Ein Ungleichgewicht in der Verdauung kann zu Krämpfen und Unwohlsein führen, was den Hund unruhig und angespannt macht. Bauchschmerzen können ein Zeichen dafür sein, dass der Verdauungstrakt deines Hundes Unterstützung braucht, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Auch wenn dein Hund es vielleicht nicht direkt zeigt, können wiederkehrende Bauchschmerzen darauf hindeuten, dass etwas im Verdauungssystem nicht optimal funktioniert. Du suchst nach einer Lösung, die deinem Hund hilft und ihm das Unbehagen erspart. Doch was kannst du tun, um seinen Magen-Darm-Trakt zu unterstützen und ihm die ständigen Bauchschmerzen zu ersparen?
Meine Hündin (Holly, 5) hatte oft Bauchschmerzen. Ihre Magenprobleme haben mir Sorgen gemacht.
Geht es ohne aufwendige Futterumstellungen, oder chemische Mittel?
Auch bei meiner Hündin zeigte sich plötzlich ein ungewöhnliches Verhalten: Sie begann zunehmend Anzeichen von Bauchschmerzen zu zeigen, die schließlich in intensives Unwohlsein übergingen. Anfangs dachte ich, es sei vielleicht nur eine vorübergehende Verdauungsstörung. Doch mit der Zeit wurden die Symptome stärker und traten immer häufiger auf. Nach den Mahlzeiten wirkte sie sichtlich unwohl, verlor an Energie und schien sich insgesamt sehr unbehaglich zu fühlen. Langsam begann ich, mir ernsthaft Sorgen zu machen.
Eines Abends war sie dann völlig lethargisch, und das Unbehagen ließ nicht nach – ein typisches Anzeichen dafür, dass mit ihrem Magen-Darm-Trakt etwas nicht stimmte. Der Besuch beim Tierarzt war entscheidend, denn er erklärte mir, dass Bauchschmerzen bei Hunden häufiger vorkommen, als man denkt. Doch in dieser Häufigkeit und Intensität war es besorgniserregend. Sie hatte zuvor nie solche Beschwerden gezeigt, und nun wirkte sie zunehmend schwach und unruhig. Es wurde klar: Das Problem war tiefergehend.
Der Tierarzt verschrieb Medikamente, die zwar kurzfristig halfen, die Bauchschmerzen zu lindern, doch die Symptome kehrten bald zurück, und mein Hund schien mit den Medikamenten oft unwohl. Mir wurde klar, dass eine langfristige Lösung notwendig war. Der Tierarzt betonte auch, wie wichtig es sei, dass mein Hund ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, da eine ausreichende Hydration die Verdauung unterstützt und Bauchschmerzen lindern kann. Ich sorgte dafür, dass sie immer Zugang zu frischem Wasser hatte und begann, feuchteres Futter zu geben, um die Flüssigkeitsaufnahme zu fördern.
Warum leiden Hunde überhaupt an Verdauungsproblemen, die zu wiederkehrenden Bauchschmerzen führen, und was könnte dahinterstecken?
Ich begann zu recherchieren und fand heraus, dass wiederkehrende Bauchschmerzen oft mit einem Ungleichgewicht im Verdauungssystem zusammenhängen. Ein gestörter Magen-Darm-Trakt kann dazu führen, dass der Hund an Verdauungsbeschwerden leidet, die schließlich die Bauchschmerzen auslösen. Eine unzureichende Darmflora oder Nahrungsunverträglichkeiten könnten Auslöser sein. Wie bei vielen Hunden könnte auch bei meiner Hündin ein empfindlicher Verdauungstrakt der Grund sein. Doch obwohl wir verschiedene Darmsanierungspräparate und Futterumstellungen ausprobierten, zeigte sich keine nachhaltige Verbesserung.
Meine Sorge wuchs, da sie durch die ständigen Bauchschmerzen nicht nur immer wieder Magenprobleme bekam, sondern auch insgesamt weniger aktiv und freudlos wirkte. Es schien, als wäre sie in einem Kreislauf aus Unwohlsein und dem Versuch, Linderung zu finden, gefangen. Vielleicht litt sie auch unter Bauchkrämpfen, und die Bauchschmerzen waren ihr Versuch, die Beschwerden loszuwerden.
Holly hatte ihre Lebenslust verloren, und schaute mich immer traurig an.
Glücklicherweise fand ich eine neue Tierärztin, die das Problem der Bauchschmerzen bei meiner Hündin richtig erkannte. Sie erklärte mir, dass diese Beschwerden nicht einfach auf eine harmlose Magenverstimmung zurückzuführen sind, sondern ein komplexes Thema darstellen, das nicht mit einer schnellen Lösung behoben werden kann. Sie zeigte mir, wie man gezielt den Magen-Darm-Trakt unterstützen kann, um die Bauchschmerzen zu lindern und das Wohlbefinden meiner Hündin nachhaltig zu verbessern.
Sie begann mit Prä- und Probiotika, die dafür bekannt sind, die Darmflora zu stärken und das Verdauungssystem ins Gleichgewicht zu bringen. Oft leiden Hunde unter Bauchschmerzen, weil ein Ungleichgewicht im Darm für Unwohlsein sorgt und die natürliche Verdauung beeinträchtigt. Eine gesunde Darmflora kann das Wohlbefinden des Hundes steigern und das Risiko für Magenprobleme mindern.
Als Nächstes erwähnte sie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die helfen, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine Magen-Darm-Gesundheit zu fördern. Diese Fettsäuren unterstützen nicht nur das Verdauungssystem, sondern stärken auch das Immunsystem. Ein stabiler und gesunder Verdauungstrakt kann dazu beitragen, dass sich die Bauchschmerzen reduzieren und der Hund sich insgesamt wohler fühlt.
Schließlich sprach sie über Flohsamenschalen, die für ihre beruhigende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt bekannt sind. Flohsamenschalen helfen, die Verdauung zu regulieren, indem sie Wasser binden und so die Darmtätigkeit stabilisieren. Gerade bei Hunden mit empfindlichem Verdauungssystem kann dies eine entscheidende Rolle spielen, um das Wohlbefinden zu steigern und Magenbeschwerden zu reduzieren.
Nachdem sie mir diese wichtigen Inhaltsstoffe erklärt hatte, wusste ich, dass wir noch einiges tun konnten. Sie stellte mir ein Supplement vor, das all diese Inhaltsstoffe vereint. „Es ist eine speziell entwickelte Lösung, die Hunden wie Ihrer helfen kann,“ sagte sie. „Lucky Belly von mammaly kann dabei unterstützen, die Bauchschmerzen zu lindern, indem es die Ursachen wie Verdauungsprobleme und Unregelmäßigkeiten im Magen-Darm-Trakt angeht. Probieren Sie es einfach mal aus, es wirkt wirklich.“
Meinem Hund geht es viel besser dank mammaly's Lucky Belly Snacks.
Was ist das Besondere an Lucky Belly von mammaly®?
Hilft Lucky Belly wirklich besser als andere Produkte?
Klicke auf den roten Button, um unseren Rabatt zu nutzen und noch heute Lucky Belly zu testen.
90 Tage Geld-zurück-Garantie
mammaly® bietet eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie an. Diese kann mit ihrem Live-Kunden-Service in Anspruch genommen werden.
Lese von glücklichen Kunden aus ganz Deutschland:
Eva
03.05.2024
Lucky Belly ist ein echter Gamechanger! Mein Hund Bruno hatte schon lange Probleme mit Bauchschmerzen, und es war oft schwer, das in den Griff zu bekommen. Nachdem ich ihm die Lucky Belly Snacks gegeben habe, hat sich seine Verdauung deutlich verbessert. Die Bauchschmerzen sind verschwunden, und er wirkt wieder gesund und munter. Ich kann diese Snacks jedem Hundebesitzer nur wärmstens empfehlen!
Theresa
08.05.2024
Lucky Belly hat Bella total geholfen! Mein Hund hatte lange mit Bauchschmerzen zu kämpfen und war oft schlapp und hatte Verdauungsprobleme. Seitdem ich die Lucky Belly Snacks in ihre Routine aufgenommen habe, hat sich ihre Verdauung stabilisiert, und sie ist wieder viel aktiver. Ich bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis und kann Lucky Belly nur weiterempfehlen.
Clara
08.07.2024
Mein Hund Luna hatte ständig Bauchschmerzen, aber dank Lucky Belly ist das endlich vorbei! Schon nach kurzer Zeit, nachdem ich die Snacks in ihre Ernährung aufgenommen habe, konnte ich eine deutliche Verbesserung beobachten. Ihre Verdauung ist stabil, und sie fühlt sich wieder wohl. Ich bin begeistert, wie schnell das funktioniert hat.
Lulu
19.04.2024
Lucky Belly hat das Leben meines Hundes wirklich verbessert. Rocky hatte lange mit Bauchschmerzen und Verdauungsproblemen zu kämpfen, was uns das Leben oft schwer gemacht hat. Seitdem er die Lucky Belly Snacks bekommt, hat sich sein Zustand erheblich verbessert. Er ist wieder viel aktiver, und seine Verdauungsbeschwerden sind verschwunden.
David
13.04.2024
Diese Snacks sind einfach fantastisch! Mein Hund Daisy hatte oft Verdauungsprobleme und Bauchschmerzen. Seit ich Lucky Belly ausprobiert habe, hat sich das Problem fast vollständig gelöst. Ihre Verdauung ist stabil, und sie fühlt sich viel wohler. Ich bin wirklich zufrieden mit dem Ergebnis und froh, dass ich diese Snacks entdeckt habe.
Andrea
22.03.2024
Ich war wirklich überrascht, wie schnell Lucky Belly wirkt! Mein Hund Max hatte schon seit einiger Zeit Probleme mit Bauchschmerzen, was ihn oft schwächte. Bereits nach ein paar Wochen, in denen ich ihm die Snacks gegeben habe, konnte ich deutliche Verbesserungen sehen. Seine Energie kehrte zurück, und seine Verdauung funktioniert wieder normal. Eine echte Erleichterung!
Klara
16.02.2022
Ich schreibe sonst keine Bewertung, aber mein Hund hatte ganz schlimme Verdauungsschwierigkeiten und nach zwei Wochen Anwendung war es viel besser. Auch die Einnahme mit dem Trockenfutter war kein Problem. Ich werde es nun dauerhaft geben und es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Francesca
15.02.2022
Lucky Belly ist eigentlich ein Muss nach einer Wurmkur um die Darmflora wieder aufzubauen. Unser Hund frisst es sehr gerne auf seinem Futter. 5 Sterne!
Melissa
29.01.2022
Ich habe zwei Hunde, davon hat besonders ein Hund immer wieder Probleme mit Durchfall. Vor einigen Wochen bin ich auf Lucky Belly für Hunde gestoßen. Seit ich nun diese Snacks regelmäßig verfüttere ist das mit dem Durchfall wesentlich besser geworden bzw. komplett weg. Was ich auch feststelle, dass bei beiden Hunden das Fell total glänzend und weich geworden ist. Der Hund mit den Verdauungsproblemen ist seit einiger Zeit auch ausgelassener, wirft sich wieder voller Lebensfreude ins Gras und tobt rum, ob das vlt. auch am Wohlbefinden von Magen und Darm liegt? Ich denke schon ;-) Ich bin sehr zufrieden und habe nun die zweite Packung fast aufgebraucht, habe es auch schon Freunden empfohlen. Werde ich auf jeden Fall weiterhin geben.
Eduarda
08.01.2022
Gutes Produkt was mich überzeugt hat. Unser Hund produziert zu viel Magensäure und hatte morgendliche Brechattacken. Nun haben wir seit ca. 3 Wochen täglich Lucky Belly zum fressen gegeben und es ist viel besser geworden. Definitiv ist für uns diese Dose eine viel bessere und gesündere Alternative als Tabletten und Co. Der Preis ist tatsächlich hoch aber Tierarztkosten und Medikamente, damit es dem Familienmitglied besser geht, noch viel höher! Hund schmeckt es. Netter Kontakt und schnelle Antwort auf eine Frage zum Verkäufer. Fazit: Sehr zufrieden und Produkt wird wieder gekauft...
Nina
30.12.2021
Meine alte Hundedame hat immer stark mit Magenverstimmungen zu tun. Die ersten Anzeichen sind dann vermehrtes Schmatzen und wirklich unangenehme Bauchgeräusche. Die Tierärzte konnten mir auch keine Rat mehr geben. Seit ich ihr abends Lucky Belly gebe, ist eine deutliche Verbesserung aufgetreten!!! Zwar ist sie nicht "geheilt" aber man bemerkt deutlich, dass es ihr besser geht. Seit mammaly muss sie auch nicht mehr täglich Pantoprazol nehmen (natürlich auch mit dem Tierarzt abgesprochen!!)
Bibi & Toni
02.12.2021
Bitte vertraut mir es ist ein Wundermittel! Mein Hund hatte fast 1 Jahr Blut & Schleim im Kot. Etliche Futterumstellungen , Kortison, dysticum - alles nicht geholfen Trotz ständiger tierarztbesuche & tierernährungsberaterin. Hab dann mich lange informiert, Futter selbst umgestellt und Lucky Belly gegeben & es hat endlich geholfen. Einfach TOP!!!
Ricardo
28.11.2021
Ich kann dieses Produkt absolut weiterempfehlen! Mein 10jähriger Dackelrüde leidet aufgrund einer angeborenen Fehlbildung (Mega Ösophagus) an heftigem, nächtlichen Reflux von purer Magensäure. Das bescherte mir einen Haufen schlafloser Nächte, da er sehr unruhig war und sich mehrfach nachts übergeben musste. Jetzt bekommt er täglich von mir Lucky Belly und Abends vor dem schlafen gehen 3 stück Relax Time und er schläft entspannt durch. Der nächste Schritt wäre eigentlich der Einsatz von Medikamenten gewesen, die ich dem Tier nun ersparen kann.
Mach auch Du die Erfahrung und erlebe die Vorteile von Lucky Belly selbst
Über ''Gesund mit Hund'':
Wir haben Gesund mit Hund nicht nur aus einer Leidenschaft für Hundegesundheit und artgerechte Haltung gegründet. Was uns vor allem antreibt, ist folgendes: Viele Hundebesitzer wissen bereits eine Menge über das Wohlbefinden ihrer Vierbeiner. Doch die zentrale Frage ist: Setzen wir dieses Wissen auch im Alltag um? Aus diesem Grund kreieren unsere erfahrenen Autoren und das Review Board aus Tiergesundheitsexperten sorgfältig recherchierte Artikel, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Ob es sich dabei um Bewegungsprogramme, gesunde Ernährungspläne oder mentale Stimulation für Hunde handelt – unsere Inhalte helfen Hundebesitzern, ihren Tieren ein glücklicheres und gesünderes Leben zu ermöglichen. Mit über 180.000 Lesern im Monat erreichen wir eine wachsende Gemeinschaft von Menschen, die aktiv daran arbeiten, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Hunde täglich zu verbessern.
Bei Zweifeln immer zum Tierarzt
Die Produkte von mammaly sind „Supplements“ und dienen der Unterstützung eines gesunden Hundelebens. Sie ersetzen keine medizinische Behandlung. Bei Zweifeln oder gesundheitlichen Bedenken, konsultiere bitte deinen Tierarzt.
Bitte die Fütterungsempfehlung beachten. Bei Fragen zu dem Produkt kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
Weiterführende wissenschaftliche Artikel & Quellen:
Insektenprotein:
Erbsenprotein:
Gemüse:
Rosmarin:
Ingwer:
Kurkuma:
Futterkalk/ Eierschalenpulver:
Bierhefe:
Inulin:
Beta Glucan:
Beta Carotin:
Probiotika:
Präbiotika:
Dies ist ein Werbe- und kein aktueller Nachrichten-Artikel-, Blog- oder Verbraucherschutz-Update.
Peturo GmbH - ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
Diese Aussagen wurden nicht von den Behörden bewertet. Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.
*Ergebnisse können variieren. Nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt bezüglich einer Änderung der Behandlung oder Ergänzung.
Haftungsausschluss: Dies ist eine Anzeige der Peturo GmbH