Lucky Belly+ | Die Darm-Kur für Doggos | mammaly®

Lucky Belly+ | Die Darm-Kur für Doggos

Stress, Antibiotika-Therapien, falsche Ernährung oder Infekte gehen an unseren Hunden nicht spurlos vorbei. Der Körper reagiert nicht selten mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Verstopfungen oder entwickelt gar eine Allergie. Eine Kur mit hochkonzentrierten Inhaltsstoffen für eine gesunde Darmflora ist genau richtig, um den Hund bei Beschwerden von innen heraus zu stärken. Genauso gut eignet sich die Anwendung als Vorsorge, um zukünftigen Magen-Darm-Rebellionen keine Chance zu geben. 


Für eine Regeneration und Stärkung des Magen-Darm-Trakts haben wir mit Experten und Expertinnen Lucky Belly+ entwickelt. Mit dieser kraftvollen 1-Monats-Intensiv-Kur vereinen wir wertvolle Inhaltsstoffe für eine gesunde Verdauung und Zutaten für einen unwiderstehlichen Geschmack. Für mehr Entspannung und Wohlbefinden im Bauch. 

 Inhalt: 

  1. Warum Lucky Belly+?
  2. Wie kann Lucky Belly+ deinem Hund helfen?
  3. Ist Lucky Belly+ für deinen Hund geeignet?
  4. Wird mein Hund Lucky Belly+ essen?
  5. Empfohlene Menge pro Tag
  6. Wie füttere ich Lucky Belly+?

    Warum solltest du deinen Hund mit Lucky Belly+ füttern?  

    Gesundheit beginnt im Darm – das gilt sowohl für uns Hoomans als auch für unsere Hunde. In der Darmflora befinden sich Billionen von Bakterien, die für einen reibungslosen Ablauf der Verdauung sorgen. Außerdem sind die gesunden und “guten” Bakterien in der Lage, Krankheitserreger effektiv abzuwehren. Somit stärkt der Darm das Immunsystem unserer Vierbeiner und hält sie gesund. Für Doggos ist daher eine ausgeglichene Darmflora unabdingbar. 


    Lucky Belly+ ist eine Intensivkur mit einem erhöhten Anteil an Prä- und Probiotika. Sie unterstützt deinen Liebling dabei: 

    • eine intakte Darmflora aufzubauen und aufrechtzuerhalten
    • seinen Output zu verbessern
    • das Immunsystem zu stärken
    • eine gesunde Darmschleimhaut zu entwickeln
    • Bauchkrämpfen entgegenzusteuern

    Wie unterstützt Lucky Belly+ die Gesundheit deines Hundes?

    Lucky Belly+ “pulverisiert” Magen-Darm-Probleme: Für ein gutes Bauchgefühl sorgen ausgewählte Zutaten, die gezielt im Verdauungstrakt ganze Arbeit leisten.


  1. Enterococcus Faecium ist ein Probiotikum für Hunde, welches die Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringt. Als natürlicher Bestandteil kann es deinem Vierbeiner dabei helfen, seine körpereigene Abwehr zu erhöhen. Zudem kann die Gabe von Probiotika dabei unterstützen, das Allergierisiko zu senken.

  2. Fenchel gilt als vielseitige Heilpflanze und ist unter anderem für seine entkrampfenden, beruhigenden und appetitanregenden Eigenschaften bekannt. Dazu ist das Gemüse eine wahre Nährstoffbombe. Es versorgt deinen Liebling mit Kalzium für starke Zähne und Knochen und Vitamin B, K und A.

  3. Flohsamen gehören zu den Spitzenreitern unter den ballaststoffreichen Futtermitteln und tragen somit zu einer guten Verdauung bei. Die Schalen bilden einen Schutzfilm auf der Darmschleimhaut, regen die Verdauung an und optimieren den Output. 

  4. Heilmoor enthält wertvolle Huminsäuren, die bei unspezifischen Entzündungen unterstützen können. Zudem gilt diese Zutat als antiviral, antibakteriell und entgiftend. Heilmoor trägt zur Stabilisierung des Säure-Basen-Haushalts bei und ist im Rahmen einer Darmsanierung bestens zu empfehlen.

  5. Ist Lucky Belly+ für deinen Hund geeignet?

    Wir von mammaly® finden: Jeder Hund sollte mit einer guten Verdauung durchs Leben gehen. Daher eignet sich Lucky Belly+ für alle Doggos. Kleine Hunderassen, große Vierbeiner, reinrassig oder Mischlinge: Sobald dein Liebling 6 Monate alt ist, kann er von unserer Intensiv-Kur profitieren. 


    Wir empfehlen Lucky Belly+ bei:

    • wiederkehrendem Durchfall 
    • häufigen Flatulenzen 
    • wechselnder Kotkonsistenzen
    • einer überstandenen Infektion des Verdauungstraktes durch Bakterien oder andere Erreger
    • stressbedingten Magen-Darm-Problemen
    • zur Darmsanierung nach einer Antibiotika-Therapie

    Unsere 1-Monats-Kur eignet sich auch dafür, die Darmflora vorsorglich zu stärken. Das heißt, selbst wenn dein Hund keinerlei Magen-Darm-Probleme zeigt, kannst du ihn mit dem Pulver füttern.


    Bitte beachte:

    • Zeigt dein Hund ernstzunehmende Symptome wie blutigen Durchfall oder Fieber, suche bitte unverzüglich eine Tierarztpraxis auf.
    • Für eine Stärkung der Darmflora bei Welpen empfehlen wir unseren Funktionssnack Puppy Power.
    • Falls eine Allergie oder Unverträglichkeit gegen bestimmte Zutaten besteht, frage bitte vorher deinen Tierarzt oder deine Tierärztin. 

    Wird dein Hund Lucky Belly+ essen?

    Wie bei unseren Funktionssnacks, haben wir auch bei Lucky Belly+ an einer unwiderstehlichen Rezeptur gefeilt. Das Ergebnis ist eine Intensivkur in Pulverform, welches sich als leckeres Topping über das Futter eignet. Somit überzeugt Lucky Belly+ selbst Feinschmecker. 


    Von wenigen Hoomans bekommen wir Feedback, dass ihre Schützlinge zunächst bei den ersten Anwendungen etwas zögern. Keine Sorge, hier gibt es Entwarnung: Häufig reicht es aus, deinem Vierbeiner etwas Zeit zu geben. 

     

    Lucky Belly+: empfohlene Menge pro Tag


      Wie füttere ich Lucky Belly+?

      Ganz einfach: Streue einen Monat lang die empfohlene Menge an Lucky Belly+ über die erste Futterration des Tages. So gelingt es deinem Liebling, die Nährstoffe des Pulvers über den ganzen Tag hinweg ideal zu verwerten. Als weitere Option kannst du unsere Monatskur mit etwas Joghurt vermischt anbieten. 


      Achte bitte darauf, dass zwischen zwei Behandlungen mit Lucky Belly+ immer eine Pause von 4 Wochen liegen sollte. Auf diese Weise findest du heraus, ob sich der Magen-Darm-Trakt schon regeneriert hat oder ob noch weitere Behandlungen für deinen Liebling sinnvoll sind.


      Wünschst du dir Tipps zur Fütterung oder hast du Fragen zu Lucky Belly+? Dann melde dich gerne bei uns: Unser Kundenservice hilft dir mit nützlichen Ratschlägen weiter.
      Empfohlene Produkte
      Team mammaly
      mehr über den Autor